PostmodernAtheist
Aktives Mitglied
Wenn ich Turgot so höre kommt es mir vor als stelle er den Vertrag als super unfair dar. Stimmt das? Mal eine andere Meinung -
"Und wie gerecht war der Vertrag für die Deutschen?
MacMillan: Er war nicht so schlecht. Wenn man ihn mit dem Friedensvertrag von Brest-Litowsk vergleicht, den Deutschland im März 1918 Russland aufgebürdet hat, dann war der sehr viel härter. Deutschland hat Russland dabei große Territorien weggenommen, aus der Ukraine eine Art Protektorat gemacht, ebenso aus den baltischen Staaten und Weißrussland. Nach Paris musste Deutschland zwar Reparationen zahlen – was zum größten Teil dann ohnehin nicht geschehen ist –, hat einige Kolonialgebiete verloren, aber kaum eigenes Territorium. Und noch ein Gedanke: Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Deutschland viel schlechter behandelt – besetzt, zweigeteilt, die Sowjets haben alles mitgenommen, was sie konnten, aus Zentraleuropa wurden viele Deutsche vertrieben, aber darüber gab es sehr viel weniger Klagen."
Lernen aus der Geschichte - science.ORF.at
Außerdem war doch wohl Deutschland in erster Linie der Agressor. Die erste Kriegserklärung stammt von unserem Land. Da muss man sich über eine harte Behandlung nicht wundern, auch wenn die Historiker heutzutage vielleicht anders drüber denken. Worüber wir auch noch nicht gesprochen haben sind die Auswirkungen des Deutsch-Französischen Kriegs auf die Haltung der anderen Großmächte, insbesondere dem Verlierer der diese Schmach tilgen wollte.
"Und wie gerecht war der Vertrag für die Deutschen?
MacMillan: Er war nicht so schlecht. Wenn man ihn mit dem Friedensvertrag von Brest-Litowsk vergleicht, den Deutschland im März 1918 Russland aufgebürdet hat, dann war der sehr viel härter. Deutschland hat Russland dabei große Territorien weggenommen, aus der Ukraine eine Art Protektorat gemacht, ebenso aus den baltischen Staaten und Weißrussland. Nach Paris musste Deutschland zwar Reparationen zahlen – was zum größten Teil dann ohnehin nicht geschehen ist –, hat einige Kolonialgebiete verloren, aber kaum eigenes Territorium. Und noch ein Gedanke: Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Deutschland viel schlechter behandelt – besetzt, zweigeteilt, die Sowjets haben alles mitgenommen, was sie konnten, aus Zentraleuropa wurden viele Deutsche vertrieben, aber darüber gab es sehr viel weniger Klagen."
Lernen aus der Geschichte - science.ORF.at
Außerdem war doch wohl Deutschland in erster Linie der Agressor. Die erste Kriegserklärung stammt von unserem Land. Da muss man sich über eine harte Behandlung nicht wundern, auch wenn die Historiker heutzutage vielleicht anders drüber denken. Worüber wir auch noch nicht gesprochen haben sind die Auswirkungen des Deutsch-Französischen Kriegs auf die Haltung der anderen Großmächte, insbesondere dem Verlierer der diese Schmach tilgen wollte.
Zuletzt bearbeitet: