Jetzt melde ich mich doch nochmal zu Wort, die Lösung müsste Mosambik sein.
Aber!
Zwar ist Mose wohl ein altägyptischer Name, der "geboren" bedeutet. Auch "Thutmosis" und "Ramses" beziehen sich darauf. Zumindest "mses" war für mich nicht offensichtlich mit Mose und Mosambik in Verbindung zu bringen.
Der Name Mosambik geht nach diesem
Wiki-Eintrag auf einen arabischen Scheich oder Händler Moussa Ben Mbiki , nach der "
Etymologischen Liste der Ländernamen" aber evtl. auf einen "König Mose".
Es ist also mindestens zweifelhaft, ob der altägyptische "Geborene" Namensgeber Mosambiks ist oder nicht doch nur eine "zufällige Buchstabenfolge" eine Ähnlichkeit verursacht.
Daher ist El Quijotes Lösung in meinen Augen die bessere.
Noch ein Wort zur Aufgabenstellung.
Wenn die Aufgabenstellung zu mehr als einer Lösung führt (die USA sind m.E. ebenfalls denkbar : "Meri-Ka-Re"), dann sollte man die Frage präzisieren oder die Alternativlösung anerkennen, wie Nikaes es vor ein paar Tagen praktizierte.
Es ist auch guter Brauch, den Ratenden weitere Hinweise zu geben, statt zu bekritteln, dass dieses oder jene Land nicht nach einer Person benannt wurde (googelt man Ländernamen nach Personen tauchen China, Liechtenstein und Luxemburg an prominenter Stelle auf).
So wie hier macht mir das Quiz keinen Spaß!