timotheus
Aktives Mitglied
Ich darf mich wiederholen:
Da die o.g. Bruchlinien aber eben schematisch sind, ist dies nicht so einfach bzw. lautet die Antwort: sowohl als auch.
Malta liegt - wie übrigens bspw. auch das ganz selbstverständlich zu Europa gezählte Sizilien - auf der Kontaktzone zwischen der Afrikanischen Platte und der Eurasischen Platte. Aus diesem Grund handelt es sich bei diesem Betrachtungsraum - dazu zählt man auch noch die Liparischen/Äolischen Inseln sowie Pantelleria und Ustica - geologisch gesehen auch um eine vulkanische Zone bzw. tektonisch aktives Gebiet (Erdbebengebiete).
Noch einmal als kurze, klare Antwort: diese Inselgruppe gehört neben Sizilien, den Liparischen/Äolischen Inseln sowie Pantelleria und Ustica zur Kontaktzone und wird aus diesem Grund zu beiden Kontinentalplatten gezählt.
Die auf den Karten - die diesbezüglich übrigens ehedem nicht einheitlich sind - eingezeichneten Bruchlinien sind schematisch.
Und davon abgesehen kenne ich keine aktuell gültige fachgeographische Zuordnung, welche Malta zu Afrika zählt...