Allgemeinwissen-Quiz (Googeln verboten!)

Nein, das 100.Jubiläum der Völkerschlacht bei Leipzig meinte ich eigentlich nicht.
Mercy hat da mit seinem Hinweis schon völlig recht. Na, Leute! Welches Regierungsjubiläum hat da der hochverehrte "Friedenskaiser" gefeiert?
 
Brecht schrieb:
Hats was mit den Hohenzollern zu tun? Übernahme der Königskrone von Preußen?


:S

Also eigentlich steht da oben schon alles. Es muß nur noch jemand 1913 - 1888 rechnen...
Der, der das kann, darf weitermachen. Ich muß jetzt offline...
 
Na dann. Ich wills mal kryptisch versuchen. Gesucht ist ein römischer Kaiser.

Ich bin im fortgeschrittenen Alter durch eigene Hand zum mächtigsten Mann der Welt geworden. Meine Vorgänger vergassen, worauf ihre Macht fußte und wurden von dieser gerichtet. Mein größtes Problem waren längst vom Staub der Geschichte zugewehte Feinde, welche sich aus dem Sand der Wüste gegraben hatten. Gerade als es günstig schien, schwächte der Fluch der Götter meine Kräfte. So ging ich hin und mußte Knien, um zu leben. Mein Äußerstes war meinen Nachfolgern noch lange nach meinem Tod eine Warnung vor den Augen fremder Götter.

Für diejenigen, die sich nicht so gut mit Kaiserviten auskennen erstmal ein sorry und dann ein Link: http://www.imperiumromanum.com/personen/kaiser/kaiser_soldaten.htm
Die Römerlinge sollten es ohne die Hilfe versuchen :)
Viel Spaß
 
Zuletzt bearbeitet:
Tib. Gabinius schrieb:
Ich bin im fortgeschrittenen Alter durch eigene Hand zum mächtigsten Mann der Welt geworden. Meine Vorgänger vergassen, worauf ihre Macht fußte und wurden von dieser gerichtet.
Viele Soldatenkaiser waren im fortgschrittenen Alter, dieser war etwa um die 53 Jahre alt.

Tib. Gabinius schrieb:
.Mein größtes Problem waren längst vom Staub der Geschichte zugewehte Feinde, welche sich aus dem Sand der Wüste gegraben hatten.
Gemeint sind mit Sicherheit die Sassaniden, die die Macht des verfallenden Partherreiches an sich gerissen haben.

Tib. Gabinius schrieb:
Gerade als es günstig schien, schwächte der Fluch der Götter meine Kräfte.
Vor der Schlacht von Carrhae/Edessa wurde das Heer des Gesuchten durch eine Seuche geschwächt..

Tib. Gabinius schrieb:
.So ging ich hin und mußte Knien, um zu leben. Mein Äußerstes war meinen Nachfolgern noch lange nach meinem Tod eine Warnung vor den Augen fremder Götter
Nur von einem Kaiser wurde erwähnt, dass er niederknien musste: Publius Licinius Valerianus.

Meine (hoffentlich richtige) Antowort lautet also Valerian.
 
War doch sehr leicht, denn die erste Antwort war gleich absolut richtig...gratuliere :)

Nach der Überlieferung wurde er als Schemel benutzt und nach seinem Tod gehäutet, die Haut in einem Tempel aufgehängt.
Ob dies stimmt darf durchaus angezweifelt werden, aber wer weiß.
 
Gesucht wird...

eine berühmte Frau. Bekannt wurde sie neben ihren politischen Erfolgen als Förderin von Kunst und Bildung. Ihr Hof wurde geradezu zu einem kulturellen Mittelpunkt...
 
Germanicus schrieb:
eine berühmte Frau. Bekannt wurde sie neben ihren politischen Erfolgen als Förderin von Kunst und Bildung. Ihr Hof wurde geradezu zu einem kulturellen Mittelpunkt...

Auf Elisabeth I. trifft das sicherlich zu, aber da gabs sicher noch andere :rolleyes:
 
Klar, ich dachte zuerst an Christine von Schweden, da es aber später sein soll, könnte es auch Viktoria von Preußen sein.
 
Mercy schrieb:
Klar, ich dachte zuerst an Christine von Schweden, da es aber später sein soll, könnte es auch Viktoria von Preußen sein.
Nein, die ist es leider auch nicht. Die von mir gesuchte Person ist weiter im Osten zu suchen. Außerdem war sie es, die den Aufstieg ihres Landes zur Großmacht einleitete.
 
Germanicus schrieb:
Nein, die ist es leider auch nicht. Die von mir gesuchte Person ist weiter im Osten zu suchen. Außerdem war sie es, die den Aufstieg ihres Landes zur Großmacht einleitete.

Das deutet auf die große Katharina hin :grübel:
 
Zurück
Oben