Allgemeinwissen-Quiz (Googeln verboten!)

Thema Schule

Berühmte Schulorte - ein weites Feld.
Die gesuchte Anstalt war eine "Kaderschmiede" nicht nur für Schwaben. Hesse ist wohl das wohl heute bekannteste Beispiel.
Kurz nach der Reformation der Anstalt wurde sie von einem später berühmten Wissenschaftler besucht und der ist gesucht.
 
Mercy schrieb:
Berühmte Schulorte - ein weites Feld.
Die gesuchte Anstalt war eine "Kaderschmiede" nicht nur für Schwaben. Hesse ist wohl das wohl heute bekannteste Beispiel.
Kurz nach der Reformation der Anstalt wurde sie von einem später berühmten Wissenschaftler besucht und der ist gesucht.


Wird das wieder Ping-Pong ? na, ich nehm mal das Maul nicht so voll und laß andere ran :D
 
Mercy schrieb:
ohne Frage; Arcimboldo hielt ja sein Maul und "verpronnste" sich. :p
Wer aber ist der später berühmte Wissenschaftler?

no idea.
leibnitz, einstein, dr. oetker?


es gibt zu viele, ich kenn mich grad nmal bei küsntlerlaufbahnen aus und ich erlaub mir nicht mal bücher rauszuziehen ;-))
 
oje. es schläft ein... give us mercy - tips!
ich probiers mal mit rumstocherfragen. maulbronn, eine kleine ansiedlung, nicht wichtig, "groß" eigentlich nur wegen der zisterzienserschule, nicht? theologischer schwerpunkt. (armer hermann)
wissenschaftler.
hm.
muss nicht heißen, dass er aus der gegend kam. läge aber nahe. schwaben... württemberg... autos (herr otto und herr benz...). mechanik, elektronik.. werner von siemens fällt mir ein... raber hatte der nicht eher was mit münchen "am hut"?.. ach, wie vielgestalt ist doch die wissenschaft und wie wenig weiß ich von der technik...;-))
 
Dr. Faust?
Der aus Knittlingen stammende Alchimist versuchte für den Abt Johannes Entenfuß Gold herzustellen.
Noch heute erinnern der Faust-Turm, ein Wachtturm der mittelalterlichen Klosterbefestigung mit einem Fachwerkaufsatz aus dem frühen 17. Jh., und das Faustloch, ein nur über die ehemalige Klosterbibliothek im nördlichen Querhausarm erreichbarer Raum über dem östlichen Kreuzgangflügel, an den bekannten Alchimisten.

(Lit. Ulrich Knapp, Das Kloster Maulbronn. Geschichte und Baugeschichte. Stuttgart 1997)
 
Im Gegensatz zu Dr. Faust war der hier gesuchte Klosterschüler; Schwabe von Geburt, ein "echter" Wissenschaftler. Und er ist auch heute noch nicht vergessen, selbst in Österreich nicht.
 
Er hatte die Absicht Theologie zu studieren und wegen seiner guten Leistungen erhielt er als Stipendiat des Landes Württemberg einen Freiplatz im Tübinger Theologiestift.
 
Mercy schrieb:
Er hatte die Absicht Theologie zu studieren und wegen seiner guten Leistungen erhielt er als Stipendiat des Landes Württemberg einen Freiplatz im Tübinger Theologiestift.


.... wie lang muß ichs Maul denn noch halten :still:
 
Mercy schrieb:
Im Gegensatz zu Dr. Faust war der hier gesuchte Klosterschüler; Schwabe von Geburt, ein "echter" Wissenschaftler. Und er ist auch heute noch nicht vergessen, selbst in Österreich nicht.


wir österreicher sind meister des vergessens

;)
 
Zurück
Oben