Allgemeinwissen-Quiz (Googeln verboten!)

Ich hoffe die Fragestellung ist klar..?

Kaiser Friedrich III, der auch gelegentlich den Beinamen "Der Gütige" bekommen hatte, regierte bekanntlich nur 99 Tage.
Seine "Nummerierung" (Friedrich III) passte wunderbarerweise gleich auf zwei Staatsgebilde, dessen Repräsentant er war. Wer waren seine beiden Vorgänger und hatten sie Beinamen?
 
Zuletzt bearbeitet:
als könig von preussen natürlich in der linie vom alten fritz, respektive könig friedrich der grosse.

aber als kaiser? nach dem staufer friedrich II. (stupor mundi) gabs ja schon einen habsburger friedrich III. als kaiser des heiligen römischen reichs...
 
Bumms!

Man sollte nur Fragen stellen, wo man die Antwort auch richtig weiß.
In der Tat, war mir der Kaiser Friedrich III (1415-1493), nach dem ich eben googeln mußte, unbekannt. Ich kann nur um Entschuldigung bitten. Du machst weiter.
:abtauch: :abtauch: :abtauch:

PS Ich dachte an Friedrich II, den Großen von Preußen und Friedrich II, den Staufer
 
Brecht schrieb:
Wie hieß der englische Richter beim IMT-1946?

Puhh..schwierige Frage für Allgemeinbildung. Im Lexikon stand es nicht, aber in einer Filmdokumentation - sowas hat man ja im Videoschrank - wird der Name des englischen, vorsitzenden Richters erwähnt: Sir Jeffry Laurence. Ich weiß nicht ob die Schreibweise so richtig ist, aber so hat es sich angehört ;)
 
Brecht schrieb:
Und du bist dran, Gratulation...
ich glaube er wird Lawrence geschrieben, ist aber egal...viel Spaß! :)

Danke für die Nachsicht :D

Dann bleiben wir doch bei den Nürnberger Prozessen.
Eine Person, mit der ich mich vor einigen Jahren intensiv beschäftigt habe, ist der Herausgeber des Blattes "Der Stürmer". Nebenbei: Einige Berichte über seine Haftbedingungen werfen gar kein gutes Licht auf die amerikanischen Wachen.

Wie hieß der Mann, der wegen seiner Großmannsucht selbst von Parteigenossen auch der "Zar von Nürnberg" genannt wurde?
 
Arne schrieb:
Danke für die Nachsicht :D

Dann bleiben wir doch bei den Nürnberger Prozessen.
Eine Person, mit der ich mich vor einigen Jahren intensiv beschäftigt habe, ist der Herausgeber des Blattes "Der Stürmer". Nebenbei: Einige Berichte über seine Haftbedingungen werfen gar kein gutes Licht auf die amerikanischen Wachen.

Wie hieß der Mann, der wegen seiner Großmannsucht selbst von Parteigenossen auch der "Zar von Nürnberg" genannt wurde?

Luki hat die Antwort ja schon gegeben. Aber lieber Arne ich glaube die Haftbedingungen in den Deutschen Gefängnissen waren wohl auch nicht die Besten wenn ich so an die Berichte der Gestapo denke. auch nur so nebenbei erwähnt. ;)
 
ursi schrieb:
Luki hat die Antwort ja schon gegeben. Aber lieber Arne ich glaube die Haftbedingungen in den Deutschen Gefängnissen waren wohl auch nicht die Besten wenn ich so an die Berichte der Gestapo denke. auch nur so nebenbei erwähnt. ;)

Luki macht weiter. Der Julius war es.

@ Ursi: Natürlich! Aber als Vorbilder hätten es die Befreier nicht nur besser, sondern richtig, also makellos machen sollen.
 
florian17160 schrieb:
Jetzt kommt wieder was "Flo"sches.
Was wird vom Amerikanischen Secret Service Im Weißen Haus als "Potus" und Flotus" bezeichnet?

Keine Ahnung :rofl:

Bei "Potus" sehe ich eine Ähnlichkeit zu politicans, aber was sind dann "Flotus"?

Ich rate mal in eine ganz andere Richtung: So eine Art "Kreti und Pleti", also die Touristenströme, die den Sicherheitsdienst nerven? ;)
 
Zurück
Oben