Bau der Pyramiden

Falls jemand mitliest und es noch nicht wusste (von Wikipedia):

"Der Meter wurde seit 1960 über eine Lichtwellenlänge definiert und die Sekunde seit 1967 über die Frequenz eines Atomübergangs. In den 1980er Jahren konnte die Lichtgeschwindigkeit präziser gemessen werden als der Meter nach damaliger Definition. Daher wurde 1983 die Lichtgeschwindigkeit auf einen festen Wert festgelegt und der Meter über die Lichtgeschwindigkeit und die Sekunde neu definiert."

Ich persönlich kannte diese Details noch nicht.
 
Hallo


Ich nehme mal Bezug auf die 3 Gleichungen Jelitto.
Wie sollten Die alten Ägypter diese Zhaslen V und Q übrhaupt exakt ermitteln können ? das fernroht war noch nicht erfunden, ergo konnten duie Ägypter absolut nichts exakt bestimmen.

Das Ganze erinnert mcih ein Experiment eines holl. Physikers,der anhand eines normalen Fahrradrahmens diverse physikalische und mathemat. Größen abgeleitet hat um zu beweisen,daß man wenn man will, alles beweisen oder ableiten kann,auch wenn es keine Sinn ergibt und nicht intendiert war.

mfg
schwedenmann
 
Wie sollten Die alten Ägypter diese Zhaslen V und Q übrhaupt exakt ermitteln können ? das fernroht war noch nicht erfunden, ergo konnten duie Ägypter absolut nichts exakt bestimmen.
Ihre Kritik ist hier verständlich.
Das Ganze erinnert mcih ein Experiment eines holl. Physikers,der anhand eines normalen Fahrradrahmens diverse physikalische und mathemat. Größen abgeleitet hat um zu beweisen,daß man wenn man will, alles beweisen oder ableiten kann,auch wenn es keine Sinn ergibt und nicht intendiert war.
Dieses Beispiel wird oft genannt kann aber bei den Gleichungen von Jelitto nicht angewandt werden.
Auf das weshalb wurde schon mehrmals eingegangen.
 
Hans Jelitto ist nicht gezwungen uns etwas damit sagen zu wollen, weil ein Wissenschaftler die Daten zusammentragen kann
ohne diese direkt bewerten zu müssen. Um etwas sinnvolles zum Thema Radosophie zu sagen:

Wer wissen will was damit genau gemeint ist guckt sich das bekannte Video von Harald Lesch dazu an.
Die Berechnungen von Hans Jelitto fallen eher nicht in diese Kategorie da keine Anpassungsfaktoren verwendet werden.
Die Interpretation von Randall Carlson zum Beispiel lässt sich sehr gut zur Radosophie einordnen da dort mit Anpassungsfaktoren
gearbeitet wird.
@El Quijote
So ziemlich der erste Beitrag den ich hier gepostet habe. Dann noch den Link zu den Gutefrage Forum der auf das Thema eingeht.
 
Du wirst das selber, ohne Video erklären müssen.
Kein problem, dachte der Link wird dann einfach nur angezeigt. Für Mitleser das Video das gemeint ist heißt auf Youtube:
Erklärt diese Formel die Pyramiden? | Harald Lesch | Terra X Lesch & Co

Bei Minute 8:58 zeigt Harald Lesch ein Pappschild hoch das die Formel von Cornelius de Jager erklärt bzw. was mit Radosophie gemeint ist.

Man nehme 4 Parameter: A (hoch a) mal B (hoch b) mal C (hoch c) mal D (hoch d), die kleinen Exponeten a, b, c, d müssen zwischen 5 und -5 sein oder die Zahl Pi, einhalb oder eindrittel. Damit sind über 83.000 Kombinationen möglich.
 
Du kannst uns jetzt mal den Unterschied zwischen der Cornelius de Jager Methodik und den Gleichungen von Hans Jelitto erklären. Bin gespannt.
Wieso ich? Du hast behauptet, in dem Video von Lesch fände man die Lösung. Lesch hingegen hat eine klare Haltung zu Humbug und Pseudowissenschaft. Ihn als Bestätigung für Jelitto heranzuziehen steht diametral zu Leschs Aussagen.
Du behauptest, du musst belegen.
Bisher kam da von deiner Seite nur: Lest euch diese Argumentation in jenem Forum durch und schaut euch dieses Video an. Argumentation kam da bislang nicht.
 
Zurück
Oben