Das grosse Quiz-Forum (Googeln erlaubt!)

Mit letzter Kraft bevor ich einschlafe:

Das ist richtig !

Da sage mal noch einer, meine Fragen wären zu schwer. :teach:

...

Ohh, süßer Schlummer umarme mich....................... :zzz:
 
Crawford schrieb:
Warum wollte die die Tschuktschen ausrotten? Hat sie gegen die Tschuktschen eine Niederlage erlitten?

Die nächste Frage stelle ich, lieber Crawford:


"In der Hütte, das Dach reicht bis zur Erde,
streuen wir bloß Stroh auf den Boden.
Vater und Mutter legen sich ans eine Ende,
Frau und Kind dorthin, wo deren Füße sind,
drängen aneinander, jammern, klagen.
Aus dem Herd steigt kein Rauch,
im Reistopf hängen Spinnweben.
Als hätten wir das Kochen vergessen.
Sie krächzen wie Amseln. Und dann,
wie um etwas Kurzes noch kürzer zu schneiden,
kommt der Dorfvogt mit der Peitsche,
seine Stimme dringt fordernd an unser Lager.
Muß das wirklich so sein, das Leben in dieser Welt?"


Wer schrieb dieses Gedicht?
 
Eher wenig, oder fast gar nichts ! Reistopf um 700 n. Chr. in Europa ?

Ich phantasiere mal wie üblich:

Für mich klingt das so und sieht vom Aufbau und Inhalt wie ein Gedicht von Da Fu (712–770) aus. Also China der Tang-Zeit. :fs:
 
Louis le Grand schrieb:
Für mich klingt das so und sieht vom Aufbau und Inhalt wie ein Gedicht von Da Fu (712–770) aus. Also China der Tang-Zeit. :fs:

Der war's nicht. Stilistische Zusammenhänge würde ich aber gar nicht ausschließen...
 
Da ich keine Widerworte höre was Ort und Zeit betrifft, werfe ich meine Nr. 2 ins Rennen:

Der berühmte Li Bai (701-762) hätte es auch schreiben können. :fs:
 
Louis le Grand schrieb:
Li Bai war unwürdig und hat versagt.

Versagt? Harte Worte. Aber ich glaube einfach, im Jahre 705 hat er noch nicht schreiben können.

Der Gemeinte konnte aber wohl schon schreiben. (In welchem Jahr genau das Gedicht entstanden ist, weiß ich nicht). Und einen stilistischen Einfluß der Tang-Dichtung würde ich wohl auch annehmen...
 
Dann raten wir mal munter weiter. ;)

Es wird angenommen, dass das koreanische Silla 57 v. Chr. von Hyokkose gegründet wurde. Für über 2060 Jahre hast du dich aber gut gehalten. :rofl:

Nun, Silla wurde stark von den Tang beeinflußt, kommt der gute von da ?

In großer Verwirrtheit würde mir dann noch das Japan der Kofun-Zeit einfallen.

Grübel, grübel, grübel...... :kratz:
 
Louis le Grand schrieb:
Dann raten wir mal munter weiter. ;)

Es wird angenommen, dass das koreanische Silla 57 v. Chr. von Hyokkose gegründet wurde. Für über 2060 Jahre hast du dich aber gut gehalten. :rofl:

Nun, Silla wurde stark von den Tang beeinflußt, kommt der gute von da ?

In großer Verwirrtheit würde mir dann noch das Japan der Kofun-Zeit einfallen.

Grübel, grübel, grübel...... :kratz:

Die richtige Gegend ist schon mal dabei. Aber die richtige Zeit?
 
So liebe Mitglieder, wenn ich hyokkose's Exotenfrage jetzt nicht schon entschärft habe, dann weiß ich auch nicht. Also bitte, dann legt mal los. ;)
 
Louis le Grand schrieb:
So liebe Mitglieder, wenn ich hyokkose's Exotenfrage jetzt nicht schon entschärft habe, dann weiß ich auch nicht. Also bitte, dann legt mal los. ;)
Ich bewundere ja deine Treibjagden - aber in der Gegend müsstest du mir die Beute auch noch vor die Füsse legen. ;)
 
Dann will ich mal die Hunde weiter zum Jagen tragen:

Genaugenommen sind die zitierten Zeilen nur Teil eines Gedichtes.

Und das Gedicht gehört zu einer Sammlung.
 
Zurück
Oben