Wenn schon DIE gute, mein lieber Loius...:teach:Louis le Grand schrieb:Ach manganite, dann hätte der gute das Gedicht aber 250 Jahre vor seiner Geburt schreiben müssen !![]()
Ich tippe mal dass das Gedicht aus dem Japan der Nara-Zeit kommt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn schon DIE gute, mein lieber Loius...:teach:Louis le Grand schrieb:Ach manganite, dann hätte der gute das Gedicht aber 250 Jahre vor seiner Geburt schreiben müssen !![]()
Ich tippe mal dass das Gedicht aus dem Japan der Nara-Zeit kommt.
Haste natürlich recht, liebliche Murasaki Shikibu, verzeihe meine vergessliche Torheit. :bet:manganite schrieb:Wenn schon DIE gute, mein lieber Loius...:teach:
So soll es sein...:yes:Louis le Grand schrieb:Haste natürlich recht, liebliche Murasaki Shikibu, verzeihe meine vergessliche Torheit. :bet:
Lieber manganite, dann wollen wir aus meinem Namen aber auch keinen röm. Loius machen, sondern beim frz. Louis bleiben.![]()
hyokkose schrieb:Die "Schrift der Zehntausend Blätter" ist richtig.
Jetzt fehlt nur noch der Name des Poeten.
Leopold Bloom schrieb:Manyoshu, so Parago Recht hat. Aber sie war zuerst und daher gebürts ihr....
parago schrieb:Merci beaucoup![]()
Und hier die Antwort auf die Frage: Der gute hiess Yamanoue no Okura und hier ist der Link zu der Englischen Komplettfassung des Gedichtes:
http://devel.santafelinux.com/source/sed-4.1.1/testsuite/linecnt.inp
Hat mich gefreut! :yes:
.
O doch, natürlich. Bei dem dritten merwürdigen Kanji in Manganites Zitat sind meine Gedanken auf Abwege geraten...parago schrieb:Heisst das nicht "Die Sammlung der zehntausend Blaetter"? *wunder
hyokkose schrieb:O doch, natürlich. Bei dem dritten merwürdigen Kanji in Manganites Zitat sind meine Gedanken auf Abwege geraten...
Das musst Du nun schon selbst erledigen... So sind die Regeln!parago schrieb:Und jetzt? Naechste Frage, naechste Frage! *hechel
.
manganite schrieb:Das musst Du nun schon selbst erledigen... So sind die Regeln!
Marbod schrieb:Kleiner Nachtrag.
Ich nehme an, parago möchte hören, dass alle Autoren am Trinity College in Dublin waren!?
Rovere schrieb:Friedrich von Logau, Verfasser von "Heutige Weltkunst" - Mitglieder der "fruchtbringenden Gesellschaft" oder "der Kokospalme", sein Mitgliedsname war der "Verkleinernde"
Ein unglaubliches Gedicht - passt heute genauso gut wie vor 350 Jahren.....
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen