Das grosse Quiz-Forum (Googeln erlaubt!)

Mercy schrieb:
:still: :confused: :spinner: :rolleyes:
So einfach war das? :hoch:
Frauengeschichte aus dem 18. Jahrhundert


War keine böse Absicht. Habe mich anläßlich des Todes von Salomon Oppenheimer in Köln etwas mit
den Oppenheimern (Joseph Süß Oppenheimer) beschäftigt . :thx:


Hier endlich die Frage .

Einige Maler haben Explosionen aller Art in ihren Bildern festgehalten. Der Gesuchte Maler
ist leider im Alter von 32 Jahren bei einem Explosionsunglück zu Tode gekommen.
Als bedeutendster Schüler seines berühmten Lehrers gingen mit ihm die meisten seiner herrlichen Bilder zu Grunde.
Welcher Maler ist gemeint.
:)
 
Arcimboldo schrieb:
War keine böse Absicht. Habe mich anläßlich des Todes von Salomon Oppenheimer in Köln etwas mit
den Oppenheimern (Joseph Süß Oppenheimer) beschäftigt . :thx:


Hier endlich die Frage .

Einige Maler haben Explosionen aller Art in ihren Bildern festgehalten. Der Gesuchte Maler
ist leider im Alter von 32 Jahren bei einem Explosionsunglück zu Tode gekommen.
Als bedeutendster Schüler seines berühmten Lehrers gingen mit ihm die meisten seiner herrlichen Bilder zu Grunde.
Welcher Maler ist gemeint.
:)


Das war Carel Fabritius, Rembrandt's Schueler. Die Explosion war 1654. :teach:
 
Arcimboldo schrieb:
Das ist richtig. :hoch: Wohl schnell zu ergoogeln oder bist Du Spezi :confused:

Hab folgendes bei google eingegeben:

Painter age 32 died explosion

0.7 sec spaeter war ich schlauer. :yes:

-------------------------------------------

In meiner Frage geht es nun um ein europaeisches Gebaeude, welches das Pilotprojekt einer gesamten Kunstepoche werden sollte. Das distinktive Auessere des Gebaeudes wie es heute dasteht basiert hauptsaechlich auf - unfreiwilliger - Assymetrie.

Der Bauherr wurde von einem Zeitgenossen folgendermassen beschrieben:

" Klein von Koerper und Familie, befangen in zweifacher Kleinheit, weigerte er sich in seiner Kleinheit, ein kleiner Mensch zu sein."

Von welchem Gebaeude ist die Rede und wie ist der Name des Bauherren?


:fs:
 
parago schrieb:
Tut mir so leid. Wirklich. :bussi:
Aber deine Frage war wirklich nicht einfach. Ich habe allerlei Kombinationen der von dir gelieferten Begriffe durchlaufen lassen, aber zu "kleiner Mann" etc. kamen immer nur Kindergeschichten:motz:
Taucht dieser Spruch denn irgendwo im Internet auf? Wahrscheinlich in Französisch, was?

Arne ;)
 
Arne schrieb:
Aber deine Frage war wirklich nicht einfach. Ich habe allerlei Kombinationen der von dir gelieferten Begriffe durchlaufen lassen, aber zu "kleiner Mann" etc. kamen immer nur Kindergeschichten:motz:
Taucht dieser Spruch denn irgendwo im Internet auf? Wahrscheinlich in Französisch, was?

Arne ;)

Hab's ehrlich gesagt aus nem Buch

Sternstunden der Kunst, erschienen bei Beck. :D
 
Hier endlich die neue Frage :)


Gesucht ist eine Ruine von der Goethe in seinem Tagebuch notiert :

...... "in der Nähe einer ...ruine, die auf grüner Matte ihre Efeu begrünten Mauern
wundersam reinlich, einfach und angenehm erhebt."


Welche Ruine meint der Geheimrat hier ?
 
Arcimboldo schrieb:
Googel ist doch nicht zu schlagen, und schon gar nicht zu umgehen.... :confused:

Das zwar nicht, aber wenn man deine Textstelle einfach bei google reinkopiert und auf suchen geklickt hat, dann kam die Johanniskirche als einziger! Treffer. Es war zwar ein schönes Rätsel aber leider zu einfach. :trost:
 
Zurück
Oben