S.K. Relssek
Mitglied
Ja. :S:S :grübel::grübel:
Hat das Tier evt. mehr als vier Beine?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja. :S:S :grübel::grübel:
BZwo, machst du weiter?
Ich suche ein Tier, welches vor dem 19. Jahrhundert vermutlich niemals ein Araber gesehen hat, dessen englischer Name trotzdem von einem arabischen Wort abgeleitet ist. Die Verkleinerungsendung kommt aber aus einer dritten Sprache.
Die beiden (oder drei) deutschen Namen des Tiers sind leider keine Hilfe, einer (bzw. zwei) davon ist ein (sind) Hilfsbegriff(e), der andere kommt aus einer vierten Sprache. =)
Genug Verwirrung gestiftet?
Salaam-ander ?von einem arabischen Wort abgeleitet ist.
der wird's sein. =)=)=)=)=)=)=)Salaam-ander ?
Verfolge mal eine der Spuren von BZwo, gestern um 17:37.Könntest Du einen Tip geben, von welchem Kontinent das Tier stammt ?
Ich weiß allerdings nicht ob Cougar aus dem Arabischen stammt.
Ist die Mähnenfarbe eine anatomische Besonderheit?Dann würde ich auf den Puma oder Berglöwe tippen. Auf die von Dir erwähnte anatomische Besonderheit könnte auch der deutsche Namen Silberlöwe hinweisen. Ich weiß allerdings nicht ob Cougar aus dem Arabischen stammt.
Einer der deutschen Namen bezieht sich allerdings auf eine anatomische Besonderheit.
Das ist nicht auszuschließen, ich schrieb aber vermutlich.Tiere aus Amerika schließe ich eher aus, die hätte ein Araber auch schon vor dem 19. Jhdt. sehen können. Da passen besser Australien und Ozeanien sowie die Polargebiete.
Ich suche ein Tier, welches vor dem 19. Jahrhundert vermutlich niemals ein Araber gesehen hat, dessen englischer Name trotzdem von einem arabischen Wort abgeleitet ist. Die Verkleinerungsendung kommt aber aus einer dritten Sprache.
Nein, das Tier stammt nicht aus der Gattung der Katzen. Ich bezweifle auch, dass das Wort cougar einen arabischen Ursprung hat...Hallo E.Q. hast Du Dein Quiz vergessen. Du könntest ja mal sagen, ob ich mit dem Puma vollkommen falsch liege.:fs:
Ist die Mähnenfarbe eine anatomische Besonderheit?
Ein Puma besitzt gar keine Mähne. Ich dachte aber an die silbrige Fellfarbe als anatomische Besonderheit. Ich bin auf dieses Tier gekommen da es im Deutschen vier verschiedene Namen hat, Puma, Kuguar, Berglöwe und Silberlöwe wobei einer anatomisch (silber) der andere landschaftlich(Berg) bedingt ist.
Aber da es falsch ist muss ich mal weiter rätseln.
Mea Culpa! Ich meinte natürlich Fell. Aber du kannst ja noch mal überprüfen, was auf arabisch Berg heißt (das hast du sicher schon häufiger gehört) und das mit dem Cougar/Kuguar versuchen in Einklang zu bringen...Ein Puma besitzt gar keine Mähne.
Bis auf den Quastenflosser scheiden Fische wohl aus. Ein Vogel besitzt vier Gliedmaßen, wenn man die Flügel auch im Allgemeinen nicht als Beine bezeichnet.Die Beiträge 8501 iVm 8503 habe ich so verstanden, dass es ein vierbeiniges Tier ist. Somit müssten Fisch und Vogel ausscheiden.
@E.Q. könntest Du einen Hinweis darauf geben ob es sich um Fisch, Lurch,Vogel Kriech-oder Säugetier handelt ?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen