Das grosse Quiz-Forum (Googeln erlaubt!)

udaipur99 schrieb:
Einen Versuch noch : Bratpfanne :confused:

Sowas kann es doch eigentlich nicht sein. Gibt es doch schon seit...äh...der Bronzezeit oder so. Und Teflon meint er sicher auch nicht, das passt nicht mit der indigenen Bevölkerung...:mad:

Obwohl die indigene, amerikanische Bevölkerung auch so merkwürdige Produkte hat, die wir übernommen haben. Coca-Cola und so, aber die hat kein Professor zu uns als Abwandlung gebracht =)
 
Arne schrieb:
Sowas kann es doch eigentlich nicht sein. Gibt es doch schon seit...äh...der Bronzezeit oder so. Und Teflon meint er sicher auch nicht, das passt nicht mit der indigenen Bevölkerung...:mad:

Obwohl die indigene, amerikanische Bevölkerung auch so merkwürdige Produkte hat, die wir übernommen haben. Coca-Cola und so, aber die hat kein Professor zu uns als Abwandlung gebracht =)

Indigen und Ausland koennte aber auch schon unsere Nachbarlaender mit einschliessen. Und zu alledem hat er auch nicht gesagt, wo den der Professor herkommt. Koennte also theoretisch auch ein Englaender sein, welcher sich irgendwas bei den Islaendern abgeschaut hat. Das erinnert dann schon wieder an den vergorenen Hai :fisch: , wobei der ja gott-sei-dank nicht in jeder Kueche zu finden ist :D !
 
Also bei den meisten Produkten, die ich mit Übernahme von "idigener Bevölkerung" verbinde, handelt es sich um Dinge die liegen, nicht stehen, wie z.B. Kaugummi.

Aber mein Tip ist mal: Der Regenschirm.
 
Arne schrieb:
Huii..ich befürchte das ist eine Frage, wo wir uns langsam herantasten müssen ;-)

Wenn ich mal voraussetze, daß der Titel Professor der Neuzeit zuzuordnen ist, dürfte es sich also um ein Produkt handeln, daß es in Europa erst frühestens seit dem 19.Jahrhundert gibt? Soweit richtig?


Die Zeit passt schon mal ganz gut.....



Vielleicht verwirrt "indigen" ein bißchen. Ich versuchs präziser: Es ist ein Produkt, das typisch für eine bestimmte Region ist. Übrigens auch noch heute eher dieser Region zugeordnet werden kann. Das Plagiat dagegen ist hier populär geworden.....


...übrigens muss man sich doch nicht auf die Technik fixieren, oder?
 
Leopold Bloom schrieb:
Die Zeit passt schon mal ganz gut.....

Vielleicht verwirrt "indigen" ein bißchen. Ich versuchs präziser: Es ist ein Produkt, das typisch für eine bestimmte Region ist. Übrigens auch noch heute eher dieser Region zugeordnet werden kann. Das Plagiat dagegen ist hier populär geworden.....

...übrigens muss man sich doch nicht auf die Technik fixieren, oder?

Okay. Keine Technik: Nahrungs- und Genußmittel, Kleidung...

Der Poncho aus Südamerika? Nö, der steht nicht in jedem Haushalt.

Genußmittel...Sekt? Ja, mein Tip: Der Sekt.
 
Arne schrieb:
Okay. Keine Technik: Nahrungs- und Genußmittel, Kleidung...

Der Poncho aus Südamerika? Nö, der steht nicht in jedem Haushalt.

Genußmittel...Sekt? Ja, mein Tip: Der Sekt.


Nahrung und Genußmittel ist schon mal die richtige Spur....Sekt aber schon wieder eher weniger....Kulturenübergreifender denken....
 
Oooops, jetzt überschlagen sich aber die Antworten....aber alles nix....vielleicht (wo sich grade der Kollege aus Japan meldet =) ) wäre mal die Region ganz wissenswert....
 
Leopold Bloom schrieb:
Oooops, jetzt überschlagen sich aber die Antworten....aber alles nix....vielleicht (wo sich grade der Kollege aus Japan meldet
lol.gif
) wäre mal die Region ganz wissenswert....

Gleich drei Antworten aus dem Land des Lächelns...

Okay. Tasten wir uns an die Region ran. (Ich wette, wenn ich das bis auf eine Sache eingegrenzt habe, macht ein anderer die Antwort
lol.gif
)

Also Leo....: Kommt das Nahrungsmittel ursprünglich aus Asien?
 
Arne schrieb:
Gleich drei Antworten aus dem Land des Lächelns...

Okay. Tasten wir uns an die Region ran. (Ich wette, wenn ich das bis auf eine Sache eingegrenzt habe, macht ein anderer die Antwort
lol.gif
)

Also Leo....: Kommt das Nahrungsmittel ursprünglich aus Asien?


Asien stimmt schon mal (ab jetzt kommt dann wohl Hyokkoses Part =) :rofl: :p ).....
 
Zurück
Oben