Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wobei zu bemerken ist, dass er als Dirigent ein paar prominente bzw viel beachtete Uraufführungen geleitet hatte. Dennoch war Dirigent nicht sein "Hauptjob" wie bei Mahler und - verblüffend! - er musste das orchestrieren lernen, während er eines seiner Orchesterstücke konzipierte (es wurde sehr berühmt, aber die Orchestration hatte er nur mit Hilfe geschafft... später hatte er das dann drauf)@Dion er war auch Dirigent, aber ich würde nicht sagen vor allem berühmter Dirigent
Aber leider, leider wurde Wagner größenwahnsinnig, hielt sich wohl für den größten Komponisten aller Zeiten, und schätze Werke anderer Komponisten gering,
Das kommt darauf an, was man unter "Klassik" versteht:Gehören die gesuchten Komponisten den Zeitalter der Klassik an?
Nein.Bei der Flirterei handelt es sich da um Mathilde Wesendonck?
Ganz einfach: nicht sein kann, was nicht sein darf.Wie kommt es denn das Wagner Anton Bruckner sehr schätzte und ihm regelmäßig nach Bayreuth einlud?
a) Epoche zwischen Barock und Romantik: nein
Korrekt!Da kann es nur um Liszt und Chopin gehen.
Na, bist du jetzt auch einer der Relativierer geworden?die großen Musikanten waren gerne und oft gehässig, da nimmt der Wagner nur einen Platz von vielen ein.
...wie könnte ich das wagen angesichts eines mächtigen Relativiererjägers deines Formats?Na, bist du jetzt auch einer der Relativierer geworden?![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen