Nein, um dieses Glas Wasser geht es nicht, auch nicht um diese Filme.
Das Glas Wasser ist auch eher ein Symbol, eine Metapher. Der bereits erwähnte Leiter der Organisation verwendete diese Metapher auch eher abwertend.
Die berufliche Tätigkeit von Y im Heimatland von X dauerte 15 Jahre, zuvor übte Y diese Tätigkeit u.a. in einem Nachbarland aus, was damals eine Welt-Premiere war, genau so wie auch die erste (kurzfristige) Anstellung von Y (nein, es handelt sich nicht Filmpremieren!).
X ist nie mit einem Oscar ausgezeichnet worden. Für diese Rolle, die wirklich nur sehr, sehr vage an die Figur von Y angelehnt worden ist, erhielt X die dritte Nominierung.
Der Film spielt übrigens in zwei europäischen Metropolen, wurde aber nicht dort gedreht. Ein berühmt-berüchtigter Politiker in einem ganz anderen Land war von diesem Film begeistert (er war wohl auch ein Fan von X).
Auch Y wurde zweimal für eine hohe Auszeichnung nominiert, gewann diese jedoch auch nicht. Immerhin, zum 100. Geburtstag gab es eine Briefmarke (20 Jahre nach dem Tod).