Stefan_Schaaf
Neues Mitglied
Es ist mir persönlich generell kaum möglich, an ein wundersam entstandenes Abbild von Jesus Christus auf einem Stück Stoff zu glauben. Mein Weltbild ist rationalistisch, positivistisch und materialistisch. Ein Abdruck auf einem Tuch, entstanden durch den Kontakt eines Körpers mit einem Tuch würde deutlich anders aussehen, dies wurde hier ja auch schon dargestellt. Ich glaube also nicht, daß man es hier mit einer tatsächlichen Reliquie zu tun hat. Interessant fände ich, woher das Tuch stammt, ob nun aus dem Mittelalter oder dem Nahen Osten um Christi Geburt, und natürlich, wie das Bild, das ja tatsächlich vorhanden ist, denn nun entstanden ist. Ich muss sagen, daß ich das Abbild, das ja vor allem auf dem Negativ deutlich hervortritt, verblüffend "echt" finde. Dieses Bild hat durchaus Ausstrahlung, und ich denke, wenn dies ein Künstler geschaffen hat, hatte derjenige wirklich Talent. Ich glaube am ehesten, daß es einem Künstler des Mittelalters gelungen ist, mit einer Technik, die noch nicht vollständig bekannt ist, dieses Abbild auf dem Tuch hervorzurufen. Es wurden ja schon verschiedene Versuche gemacht, um herauszufinden, mit welcher Technik man ein solches Abbild erzeugen kann, und mich hat hierbei am ehesten der Abdruck eines Flachreliefs überzeugt.