Ethnogenese der Türken

Ein Araber in der US-Armee? Das Kommt mir ein bisschen vor, wie ein Germane im römischen Heer :D...wusste ich es doch: Die Amis sind die neuen Römer :rofl:
 
Ein Araber in der US-Armee? Das Kommt mir ein bisschen vor, wie ein Germane im römischen Heer :D...wusste ich es doch: Die Amis sind die neuen Römer :rofl:

Hey, was ist mit Arminius?
Anscheinend ist es wirklich so, dass, wenn man in den USA geboren wird oder dort aufwächst, man zu einem Amerikaner gespliced wird oder das Äußerliche "Amerikanisch mutiert".:grübel:
Das ist was für bb.
 
John Abizaid ist Christ. Nur mal als Hinwies, weil ich hier den Eindruck haben, dass hier die Gleichung Araber=Muslim aufgemacht wird. Germanen im römischen Heer gab es vor und nach der Varusschlacht (weil hier der Name Arminius fiel). Jetzt aber bitte wieder zurück von neuzeitlichen Araboamerikanern und antiken Romanogermanen hin zu den Türken, sei es den zentralasiatischen Reiternomaden oder den islamisierten Türkeitürken.
 
sogar heute noch, die Tschuwaschen (russisch-orthodox). ansonsten kennen wir den Tengrismus als wohl Urreligion der Türken. Tengri und seine Gemahlin Umay. und natürlich den Ahnenwolf, den Gök böri und die von ihm stammende Sippe Ashina.
 
sogar heute noch, die Tschuwaschen (russisch-orthodox). ansonsten kennen wir den Tengrismus als wohl Urreligion der Türken. Tengri und seine Gemahlin Umay. und natürlich den Ahnenwolf, den Gök böri und die von ihm stammende Sippe Ashina.

Die Tschuwaschen sind mWn entweder Heiden oder Muslime...von russisch-orthodox hör ich aber zum ersten Mal...man lernt eben nie aus :yes:

Ansonsten: Danke für die Infos
 
Lese ich aus den letzten Beiträgen etwa einen völlig neuen Ansatz heraus?????:grübel:

Religion wirkt sich auf das Aussehen aus?:still:
 
Kumyken)) sie waren orthodoxe Christen, wurden dann aber im 11. Jh. islamisiert.
Die Tschuwaschen wurden im 8. Jh. islamisiert, traten aber nach Anschluss an das russische Reich größtenteils zum orthodoxen Christentum über.
Die Gagausen sind auch zum großen Teil orthodox, weiß aber nicht, wann sie übertraten.
Die Donaubulgaren gingen ebenfalls zum Christentum über.
 
Die Donaubulgaren gingen ebenfalls zum Christentum über.

Waren aber zum Zeitpunkt des Übertrittes bereits großteils sprachlich slawisiert. Ausgenommen allerdings eine These von Bojidar Dimitrov, der meint, dass der Klan der Dulo, zumindest schon Kubrat, Asparuch und Tervel, Christen gewesen sein sollen.
 
Haetius: Die Gagausen sind auch zum großen Teil orthodox, weiß aber nicht, wann sie übertraten.
Die Donaubulgaren gingen ebenfalls zum Christentum über.

Außer der Sprache scheinen sie nicht viel gemein mit den anderen Turkvölkern zu haben. Gerade bei denen ist ja die Abstammung recht mysteriös, ein interessantes Völkchen. Scheint mir so ähnlich wie bei den Bulgaren zu sein, nur dass sich hier die Sprache durchsetzte.
 
also anscheinend verstehen die Gagausen, wie auch die Krimtataren, problemlos die Türken, was sie mit den einwandernden Ogusenstämmen in Zusammnahng bringt. Schon im Namen Gagausen scheinen die Ogusen vorhanden zu sein. Also eher eine starke Nähe zu den Turkstämmen.
 
Die Gagausen gelten als Nachfahren von Kumanen und Tataren.

Das Gagausische gehört zusammen mit dem Türkei-Türkischen, Aserbaidschanischen und Turkmenischen zur Südwest-Gruppe der Turksprachen. Die Gagausen sind vermutlich ein Rest der Oghusen, die sich im 13. Jh. in der Dobrudscha und in Bessarabien niederließen und im 18. und 19. Jh. teilweise nach Russland abwanderten. Somit muss man die Gagausen als einen oghusischen Volkssplitter betrachten, der durch Isolation eine besondere Identität entwickelt hat.

Inwieweit auch kumanisches Volkstum an der Entwicklung der gagausischen Etnie beteiligt ist, lässt sich heute kaum noch entscheiden, doch sind Assimilationsvorgänge durchaus denkbar, da kumanische Stammessplitter im 13. Jh. nachweislich auch nach Ungarn abwanderten (andere in die Wolgaregion unter Fusion mit den Krimtataren), wo sie ihre ethnische Identität bis ins 17. Jh. bewahrten.

Einen recht ordentlichen Artilel stellt Wiki ins Netz: Gagausen ? Wikipedia
 
Dabei stellten wir übrigens anhand der Lit. fest, dass es eine Mär ist, dass die eingewanderten Turkvölker erstens ein menschenleeres Anatolien vorfanden oder wahlweise die Vorbevölkerung mehrheitlich ins Meer trieben oder wahlweise die Vorbevölkerung abschlachteten.
Das Anatolien zum Zeitpunkt der türkischen Landnahme menschenleer war, hab ich nicht behauptet. Aber die autochthone Bevölkerung Anatoliens soll während der türkischen Landnahme erheblich zurück gegangen sein.

Die meisten, die im 18. Jh. türkisch sprachen, waren ehemalige inzwischen assimilierte Anatolier. Ende des 19./Anfang des 20. Jh. machte man aus ihnen dann Zentralasiaten, von allen Seiten, denn man braucht scharfe Grenzen, man braucht möglichst große Entmenschlichung, um effektive Kriege führen zu können.

Die heutigen Türken sind keine assimilierten Anatolier, sondern die Nachkommen der aus Zentralasien stammenden Oghusen. Die Türken sind scharf von der autochthonen Bevölkerung zu trennen. Das man sich die zentralasiatische Herkunft der Türken nur ausgedacht hat, um die Hemmschwelle gegen Massaker an Türken zu senken, kann ich mir kaum vorstellen. Dafür hätte ich gerne einen Beleg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben