Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
also
ein ganz g'wöhnlicher Hosenbrunzer?
Doch da befindet sich Gerhardinger mit Leibl, Holz, Defregger, Padua u.v.a. in guter Gesellschaft. Er selbst urteilte über sich: „Wissen S', wenn ich einen Tizian, Rubens oder Rembrandt betrachte, dann bin i nix, ein ganz g'wöhnlicher Hosen-brunzer - Entschuldigung - jawohl, so kloa, wia a Ameisn."
Stadtarchiv Rosenheim: Constantin Gerhardinger
um 1930?Nö, No.
Gute deutsche Wertarbeit.
Nach 1945
Noch ein Hinweis:
In seiner Geburtsstadt trägt ein Museum seinen Namen.
Um was denn sonst?
Lass dir was Neues einfallen. :friends:
Hoi zämä
Unten links ist das Bild mit "G. Courbet" signiert!
Das ist doch der Maler von "der Unrsprung der Welt", dem grandiosen Bild einer Frau...
Gruss Pelzer
.
... habe grad kein Bild, vielleicht mag jemand anderes!oh, sorry, ...Du kennst Dich ja aus..... stell doch gleich was anderes ein, danke !
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen