Gemälde Quiz - Googeln in der Regel verboten

Dargestellt ist eine erste Kommunion. Ist ein ganz früher Picasso, noch aus der Mitte der 90er Jahre des 19. Jahrhunderts. Das beild befindet sich heute im Museo Picasso in Barcelona.
 
Na dann stelle ich auch mal ein Bild ein. Der Künstler ist nicht ganz so bekannt, ist aber der Schüler eines ganz großen Meisters.
 

Anhänge

  • 222.jpg
    222.jpg
    93,8 KB · Aufrufe: 251
... oder Schüler zweier Meister? (ich meine, dass er beider Bilder kannte)
Die Meister müssten Leonardo und Raffael gewesen sein...
 
Nein, eigentlich nur eine Meisters. Und dieser Meister war tatsächlich Leonardo. Bleibt die Frage, wer ist der gesuchte Schüler, der das Bild malte. Er gilt allgemein als Leonardos Lieblingsschüler. Kleiner Tipp, es hängt in der Berliner Gemäldegalerie und wurde erst vor kurzen restauriert.
Allerdings gebe ich zu, dass es ein spätes Werk des gesuchten Künstlers gibt, das sich tatsächlich an Raffael und nicht Leonardo orientiert. Es ist ein Bildnis in Mailänder Privatbesitz.
 
Arcimboldo schrieb:
hier eine süße Last :rofl: aber kann bitte jemand anderes weitermachen, bin ein paar Tage nicht an Bord :winke:
Bevor es hier zu einer Stagnation kommt, opfere ich mich mal...
Das folgende Bild ist eine Verfremdung Picassos. Wer malte das Original, wie lautet sein Titel und wie sieht es aus?
 

Anhänge

  • picasso.jpg
    picasso.jpg
    31,8 KB · Aufrufe: 225
Wenn du dein Passwort noch reinstellst, können wir Unbedarfte das Kunstwerk auch bewundern. :motz:
 
Domenico Ghirlandaio
Maria mit dem Kinde und den Heiligen Dominikus, Michael, Johannes der Täufer und Johannes dem Evangelisten
München, AP

Die Rückseite der Altartafel, mit der "Auferstehung Christi" befindet sich übrigens in Berlin.
 
Barbarelli schrieb:
Domenico Ghirlandaio
Maria mit dem Kinde und den Heiligen Dominikus, Michael, Johannes der Täufer und Johannes dem Evangelisten
München, AP

Die Rückseite der Altartafel, mit der "Auferstehung Christi" befindet sich übrigens in Berlin.


Perfekt! Du darfst weitermachen... :winke:
 
Zurück
Oben