Gemälde Quiz - Googeln in der Regel verboten

Was hatte ich noch zuletzt als Bedenken geäußert? :grübel:

timotheus schrieb:
... zuerst wollte ich ja eine Szene aus der Kreuzfahrerbibel nehmen, aber ohne Googeln...

Ich erlaube ausdrücklich Googeln und gebe sogar schon vorher Tipps ;)

Also, es handelt sich um eine Abbildung aus der Kreuzfahrerbibel von 1250.
Diese Bibelausgabe hat aber eigentlich einen anderen Namen (der ziemlich osteuropäisch klingt), doch wenn ich den auch noch verrate, wird es zu einfach :rolleyes:

Es handelt sich um die Darstellung einer Szene aus dem Alten Testament, wenngleich die Figuren in der Kleidung bzw. Rüstung des Hochmittelalters um 1250 dargestellt sind.

Welche Szene ist es?
(So ist auch der Bildtitel...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab das Bild und andere Bilder aus der Maciejowski-Bibel hier gefunden. Nur den Namen des Bildes muss ich noch herausfinden (ich habe zwar schon über ein paar alttestamentarsiche ereignisse spekuliert, die passen aber irgendwie nicht...)

Edit: hier gibt´s noch mehr!
 
Zuletzt bearbeitet:
El Quijote schrieb:
Ich hab das Bild und andere Bilder aus der Maciejowski-Bibel hier gefunden. Nur den Namen des Bildes muss ich noch herausfinden (ich habe zwar schon über ein paar alttestamentarsiche ereignisse spekuliert, die passen aber irgendwie nicht...)

Bei solchem Enthusiasmus gebe ich gleich den nächsten Tip: nicht nur auf deutschsprachigen Seiten suchen ;)
Das Wort "Maciejowski" ist übrigens heiß, verdammt heiß... :cool:
:still:
 
Ok, spanischer Maler, geboren [SIZE=-1]1848, gestorben 1921. Das gemalte Ereignis: Anfang 16. Jhd.

Edit: Nicht verzagen, Google fragen - da das Bild in Dtld. nicht so bekannt sein dürfte, ist das mal erlaubt. Auf Nachfrage poste ich ein zweites Bild des Künstlers, das vermutlich bekannter ist - jedenfalls aber leichter zu ermitteln ist.
[/SIZE]
 

Anhänge

  • f69f77ab.jpg
    f69f77ab.jpg
    8,9 KB · Aufrufe: 428
Zuletzt bearbeitet:
Dieses Bild von Francisco Pradila zeigt Juana la loca, also Johanna die Wahnsinnige, mit dem Leichnam ihres Mannes, Philipp den Schönen.
Diesen hat sie ja jahrelang durch Spanien geschleppt.

Ist übrigens ein geniales Bild!
Morbide Historienschinken - das hat schon was......
 
Na dann bresch ich mal vor und stell gleich die nächste Frage:

Wer ist diese Dame und wer hat sie gemalt?
 

Anhänge

  • bild.jpg
    bild.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 451
Makart oder Moll... ?

Also, nein, das nehm ich zurück. Die Hände sind gar nicht gut gemacht...
Ein frühes Ouevre des Herren jedenfalls
 
Ha!

Wie heißt der schnell der unseren HERVORRAGEND GUTEN Andmiral Tegethoff..

Romanko..ne, ROMAKO?
 
Es ist die letzte Contessa della Rovere, die mit den Fünfkirchens gemeinsam gesellschaftlich absteigen musste, der Hund ist allerdings der berühmte Ahnherr derer von Ning, welche heute noch dieReste des Fünfkirchnerischen Weinkellers versaufen :bussi:

Ich schau mal nach... ne, das sollen unsere Googlemeister hier machen! :winke:

Du, und von wegen Bonus! :mad: Ich hab vom ANTON (erinnert) Romako bisher lediglich das Lissa-Bild und eine wundervolle landschaft mit Eselsgespann oder so in der Neuen Galerie Linz (Lentos) geshen, wölche üch dür empföhle. Jaja, ich weiß schon, was sucht ein weinviertler bei den mostschädeln... ;)
 
ning schrieb:
Es ist die letzte Contessa della Rovere, die mit den Fünfkirchens gemeinsam gesellschaftlich absteigen musste, der Hund ist allerdings der berühmte Ahnherr derer von Ning, welche heute noch dieReste des Fünfkirchnerischen Weinkellers versaufen :bussi:

Ich schau mal nach... ne, das sollen unsere Googlemeister hier machen! :winke:

Du, und von wegen Bonus! :mad: Ich hab vom ANTON (erinnert) Romako bisher lediglich das Lissa-Bild und eine wundervolle landschaft mit Eselsgespann oder so in der Neuen Galerie Linz (Lentos) geshen, wölche üch dür empföhle. Jaja, ich weiß schon, was sucht ein weinviertler bei den mostschädeln... ;)
Na, das is net die letzte della Rovere.....
und der Fünkirchnersche Abstieg ist eh durch Fuhrmannsche Stabilitas gebremst worden;)
(welche auch die Weinkeller zum leersaufen zur Verfügung stell - die Stabilitas, die Fuhrmannsche.....)

Aber zur dargestellten Dame: Die ist SO berühmt - berühmter gehts gar net. Wahrscheinlich die berühmteste Österreicherin überhaupt (auch wenns ausn Luki-Land kommt).

Und da nutzt der rot-weiss-rot-Bonus schon......
 
Rovere schrieb:
Na, das is net die letzte della Rovere.....
und der Fünkirchnersche Abstieg ist eh durch Fuhrmannsche Stabilitas gebremst worden;)
(welche auch die Weinkeller zum leersaufen zur Verfügung stell - die Stabilitas, die Fuhrmannsche.....)

Aber zur dargestellten Dame: Die ist SO berühmt - berühmter gehts gar net. Wahrscheinlich die berühmteste Österreicherin überhaupt (auch wenns ausn Luki-Land kommt).

Und da nutzt der rot-weiss-rot-Bonus schon......

Da komm ich ja grade recht! des iss die Sisi, die Kaiserin Elisabeth von Oesterreich. Ein aeusserst umstrittenes, da doch sehr exzentrisches und ungewoehnliches Portraet der Guten.. mir g'foits auch net wirklich muss i soagn.
 
parago schrieb:
Da komm ich ja grade recht! des iss die Sisi, die Kaiserin Elisabeth von Oesterreich. Ein aeusserst umstrittenes, da doch sehr exzentrisches und ungewoehnliches Portraet der Guten.. mir g'foits auch net wirklich muss i soagn.
:hoch:
Ich hingegen finds äusserst passend - schliesslich war die gute Sisi ja eine eher exzentrische Dame, und Romako hat diese Seite der Kaiserin ziemlich gut getroffen. Dürfte überhaupt das beste Portrait der reiferen Elisabeth sein.

Es war aber ein ziemlicher Skandal als Romako es der Öffentlichkeit vorgestellt hat, fürs Jahr 1883 wars ja unglaublich modern, eigentlich seiner Zeit um Jahre voraus.
 
Da Hund passt owa går net dazua.

"In diesem Werk, das nicht zu seinen besten gehört, streiten Romakos Hang zum impressionistischen Realismus (Hund) mit seinem Können, Personen (unsere Hochlaucht) treffend zu charakterisieren, wobei er durchaus in eine Überzeichnung ragt, um nicht vom Anklang einer Karikatur zu sprechen." (Prof. Hudlicek)
;)


So, jetzt bring mal was weniger belorussisches, gaspodina paragodina! :rolleyes: :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben