Gemälde Quiz - Googeln in der Regel verboten

Von wem es ist, weiß ich nicht.
Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass jene französische (Süd-)Armee dargestellt ist, die sich in letzter Konsequenz im Winter 1870/1871 in die Schweiz absetzte. Stimmts?
 
ning schrieb:
Von wem es ist, weiß ich nicht.
Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass jene französische (Süd-)Armee dargestellt ist, die sich in letzter Konsequenz im Winter 1870/1871 in die Schweiz absetzte. Stimmts?

Stimmt, das Bild ist ein Ausschnitt aus dem Bourbaki-Panorama. Dargestellt wird die Internierung der Bourbaki Armee.

Hier kann man die Geschichte der Armee nachlesen und noch einige Ausschnitte anschauen:

http://www.bourbakipanorama.ch/pdf/Rundbild.pdf
http://www.bourbakipanorama.ch/pdf/Museum.pdf

Der Maler war Edouard Castres.
Gemalt wurde es 1881
 
Ich steh auf Panoramen. :bussi:

Dazu ein tirolerischer Beitrag, das Panorama der Bergiselschlacht 1809:
http://www.panoramabild.at/bergisel/rundgemaelde.htm
(übrigens im originalen Holzpavillion in Innsbruck zu bewundern)

Aber weg vom schnöden Krieg! Bin neugierig, ob ihr diesen großen Portraitisten erkennt (das Fräulein heißt Elise K.):
 
Zuletzt bearbeitet:
ning schrieb:
Aber weg vom schnöden Krieg! Bin neugierig, ob ihr diesen großen Portraitisten erkennt (das Fräulein heißt Elise K.):

Nette Auftragsarbeit, klingt nach Kümmerling :rolleyes:
Aber man sieht ihr nicht an, wie lange Kreuzberger Nächte dauern.
 
Aber ein Kümmerling war der Friedrich von Ammerling nicht.
Elise Kreuzberger stimmt auch, alter Fuchs! :hoch:

Sie sind dran!

PS: Friedrich (von) Ammerling war Wiener und malte alle die Rang oder genug Geld hatten, von Franz I bis eben die zartschmelzende Kaufmannstochter hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Korrigiere :rotwerd: : Amerling, mit nur einem M.

Mercy hats also in bekannt kryptischer Form gelöst.
 
Zurück
Oben