Gemälde Quiz - Googeln in der Regel verboten

Dann stell ihn mal größer rein.
Die Seite zu suchen, wo er schon mal auftauchte, ist mühsam...
Danki. ;-)
 
ning schrieb:
Dann stell ihn mal größer rein.
Die Seite zu suchen, wo er schon mal auftauchte, ist mühsam...
Danki. ;-)

Bittesehr:
 

Anhänge

  • dingensbach.jpg
    dingensbach.jpg
    7,3 KB · Aufrufe: 257
Arcimboldo schrieb:
hm,, hatte echt zu tun heute :fs:

tippe auf Bühnenkostüm zur Zauberflöte :rofl:

"Bühnenkostüm" ist natürlich richtig.

Der Künstler ist heute vor allem in Zusammenhang mit einer Ausstellung bekannt - einer Ausstellung, die damals kaum beachtet wurde.
 
hyokkose schrieb:
"Bühnenkostüm" ist natürlich richtig.

Der Künstler ist heute vor allem in Zusammenhang mit einer Ausstellung bekannt - einer Ausstellung, die damals kaum beachtet wurde.


:grübel: Ballettkostüm ? aber zu welchem ? Feuervogel in der Eierschale ?=)
 
Arcimboldo schrieb:
:grübel: Ballettkostüm ? aber zu welchem ? Feuervogel in der Eierschale ?=)

Auch das Stichwort "Ballett" ist sehr gut. Und der Feuervogel zeigt auch in die richtige Richtung.

Nur einen wichtigen Tip von mir hast Du noch nicht richtig einsortiert.
 
Man könnte meinen: kein großer Maler....

Aber da es ein lockeres Genrebild im rahmen der damals modischen "Schäferszenen" darstellt (für adelige Privatgemächer bestimmt und das Rousseausche einfache Landleben schönfärbend), glaube ich, dass es eigentlich vermutl. ein Gobelinentwurf war (flächiger Farbauftrag) .
Schwierig. Ganz Europa malte damals nach diesen französ. Vorbildern (Boucher als größtes Vorbild)...

Ich tippe trotzdem auf einen Franzosen dieser Zeit
oder auf ein mir unbekanntes Bild bzw. einen Gobelinentwurf von Francisco de Goya in seiner ersten Phase Mitte der 1770er-Jahre.

Wenn nicht, dann war's der fränkische Watteau, den kenn ich aber nicht.
 
Die treiben mit ihren Händen ein gar munter Spielchen; wer das Spiel kennt, stößt unweigerlich auch auf den Maler.:yes:
 
Ob Würfel oder Samen von der Hanftblüte, ich kann's leider nicht richtig erkennen, was die "munteren Händchen spielend ver/bergen mögen".

(Das Google-Spiel ist aber anscheinend nun grundsätzlich erlaubt?)

Mir macht das Spiel "ich tippe in eine Richtung und der andere geht darauf spielerisch darauf ein" halt mehr Spaß. :fs:
 
Zurück
Oben