salvus
Aktives Mitglied
Kann es sein, dass hier ein bisschen spekuliert wird???
Ein bisschen...
Die Geschichte der legio I liegt im Dunkeln - auch das wurde schon hinreichend thematisiert.
Fraglich ist, ob zum Zeitpunkt der Varusschlacht diese Legion noch den Namen augusta trug.
Sie trug vielmehr den Namen germanica.
Also müßte es nicht LPA sondern LPG heißen?
Ich muß zugeben, daß es nicht genau feststeht, wann dieser Legion der Name germanica verliehen wurde - evt auch nach der Varusschlacht.
Fest steht, daß es in der Geschichte dieser Legion eine wirklich große Lücke gibt - Auflösung?
Oder dieses Mundblech ist sehr alt. Dann wurde es wahrscheinlich weiterveräußert. Oder irgendwer wurde versetzt in eine andere Legion oder die erste Legion wurde in vorchristlicher Zeit aufgelöst (was durchaus wahrscheinlich ist) und die Legionäre auf andere Legionen verteilt. Oder Vexilationen der legio I waren an der Varusschlacht beteiligt (durchaus denkbar). Oder LPA bedeutet vieles aber nicht legio prima augusta, oder, oder...
Erklärungen gibt es viele.
Und ich glaube im Rahmen dieses Themas haben wir wohl alle hinreichend diskutiert.
Ich glaube auch nicht, daß man wild argumentieren muß.
Dieses Mundblech mit den etsprechenden Einritzungen macht Kalkriese als Ort der Varusschlacht weder wahrscheinlicher noch unwahrscheinlicher...
Zuletzt bearbeitet: