salvus
Aktives Mitglied
Ich möchte kurz etwas klarstellen:
Das mit den Martergruben habe ich wie gesagt aus der Übersetzung des Tacitus Textes. Ich möchte die Gruben in Kalkriese allerdings keinesfalls als solche ansprechen. Denn dies erscheint auch mir unlogisch. Ich glaube, ich habe mich diesbezüglich etwas missverständlich ausgedrückt. Der Ansatz zu meiner Fragestellung ergab sich aus dem von mir erwähnten Buch. Dort ist von "Opfergruben" die Rede in denen man wie in Kalkriese Menschen- und Tierknochen gefunden hat.
Leider wird dann nicht weiter auf diese Gruben eingegangen. Vor allem würde mich interessieren, wo man solche Gruben archäologisch nachgewiesen hat.
Eine weitere Frage hinsichtlich der Kalkrieser Gruben:
Ist der dort enthaltene Kalkstein absichtlich dort hineingelegt worden, d.h. wurden die Gruben damit absichtlich ausgelegt? Ich konnte diesbezügl. keine definitive Aussage finden.
Das mit den Martergruben habe ich wie gesagt aus der Übersetzung des Tacitus Textes. Ich möchte die Gruben in Kalkriese allerdings keinesfalls als solche ansprechen. Denn dies erscheint auch mir unlogisch. Ich glaube, ich habe mich diesbezüglich etwas missverständlich ausgedrückt. Der Ansatz zu meiner Fragestellung ergab sich aus dem von mir erwähnten Buch. Dort ist von "Opfergruben" die Rede in denen man wie in Kalkriese Menschen- und Tierknochen gefunden hat.
Leider wird dann nicht weiter auf diese Gruben eingegangen. Vor allem würde mich interessieren, wo man solche Gruben archäologisch nachgewiesen hat.
Eine weitere Frage hinsichtlich der Kalkrieser Gruben:
Ist der dort enthaltene Kalkstein absichtlich dort hineingelegt worden, d.h. wurden die Gruben damit absichtlich ausgelegt? Ich konnte diesbezügl. keine definitive Aussage finden.