na ja, ganz so unbekannt ist der Umstand, dass Schlachtfelder nach dem Ende des Kampfes "ausgewertet"*) wurden, ja nun nicht...
Mir ist kein antikes, spätantikes oder frühmittelalterliches Schlachtfeld bekannt, welches sozusagen komplett erhalten wäre (alle Waffen und Habseligkeiten inklusive Tross) und damit als Vergleichsgröße dienen könnte!
Angenommen, man fände die katalaunischen Felder, die iulianische Alemannenschlacht, das Lechfeld und angenommen, man fände da nur eine Handvoll Münzen nebst paar verbeulten Waffen: das wäre kein statistisches Argument gegen den Fund. Und warum? Weil wir nun mal nicht wissen, wieviel Habseligkeiten "durchschnittlich" aufantiken Schlachtfeldern herumlagen. Und warum? Weil diese, siehe oben, zumeist abgegrast wurden.
______________
*) grob gesagt: da wurde ohne jegliche Pietät alles wertvolle (intakte Waffen, Schmuck, Geld) und alles verwertbare (z.B. Gürtel, Stiefel, Mäntel) eingesammelt