Tiberius Caesar
Mitglied
Hallo allerseits,
ich möchte hier mal eine neue Diskussion eröffnen in die ihr euer Wissen einfließen lassen solltet.
Die Frage lautet, ob es im römischen Reich eine Art Nachrichtendienst gab, zumindest in dem Sinne, dass z.B. der Tod eines Kaiser durch Eilboten im ganzen Reich verbreitet wurde.
Da schließt sich die Frage an, wie lange mag es gedauert haben bis die entlegensten Provinzen (Britannien, Syrien etc.) von der Inthronisation eines neuen Gebieters in der Reichshauptstadt erfahren haben?
Konnte es gar vor kommen, dass bei schnellen Regierungswechseln (z.B. Vierkaiserjahr 69) der ein oder andere Herrscher vollkommen unbekannt blieb?
Ihr könnt auch darüber schreiben, wie schnell sich solche Nachrichten in den Nachbarreichen (z.B. Partherreich) verbreiteten und wie sie dort aufgenommen wurden.
Übrigens: Das Beispiel mit den Kaisern habe ich nur spontan angeführt, über andere würde ich mich auch freuen.
So, ich hoffe ihr habt ein paar Informationen zu diesem sicherlich nicht uninteressanten Thema.
s.d.caes.
ich möchte hier mal eine neue Diskussion eröffnen in die ihr euer Wissen einfließen lassen solltet.
Die Frage lautet, ob es im römischen Reich eine Art Nachrichtendienst gab, zumindest in dem Sinne, dass z.B. der Tod eines Kaiser durch Eilboten im ganzen Reich verbreitet wurde.
Da schließt sich die Frage an, wie lange mag es gedauert haben bis die entlegensten Provinzen (Britannien, Syrien etc.) von der Inthronisation eines neuen Gebieters in der Reichshauptstadt erfahren haben?
Konnte es gar vor kommen, dass bei schnellen Regierungswechseln (z.B. Vierkaiserjahr 69) der ein oder andere Herrscher vollkommen unbekannt blieb?
Ihr könnt auch darüber schreiben, wie schnell sich solche Nachrichten in den Nachbarreichen (z.B. Partherreich) verbreiteten und wie sie dort aufgenommen wurden.
Übrigens: Das Beispiel mit den Kaisern habe ich nur spontan angeführt, über andere würde ich mich auch freuen.
So, ich hoffe ihr habt ein paar Informationen zu diesem sicherlich nicht uninteressanten Thema.
s.d.caes.