Wo ich das gelesen habe, kann ich leider nicht mehr sagen. Vielleicht weiß jemand anderes noch näheres über dieses Gefecht.
Es gab eine Reihe kleinerer Einsätze mit den IR-Geräten bzw. Bildwandlern, die von entsprechend ausgerüsteten Kampfwagen Panther ausgeführt wurden. Zusätzlich war ein Suchscheinwerfer auf der Kommandantenkuppel angebracht.
Nach Spielberger (Panzerkampfwagen V Panther) gab es eine Produktion von rd. 1000 Stück der IR-Ausrüstung bis Kriegsende, die aber nicht zum Einbau kamen. Ausgerüstet wurden nur einige wenige Fahrzeuge (Jentz: Panther - Entwicklungsgeschichte, ein paar Dutzend). Bei den Ausrüstungsbefehlen gab es ein hinundher, die zunächst vorgesehenen 80 Stück IR-Panther Ende 1944 wurden storniert, einigen Fahrzeugen wurden die Geräte wieder ausgebaut. Dennoch scheinen weitere Fahrzeuge 1945 bei den Panzertruppenschulen angekommen zu sein, wo die Ausrüstung begann.
Gefechte werden von einzelnen Panthern im Umfeld von Berlin berichtet (Kampfgruppen, die zT gliederungsmäßig sogar über "Nachtkampfabteilungen" verfügten). Es gibt mW Berichte über Einsätze bei der 21. PD im Osten, bei der "Panzerlehrdivision" (PLR 130) in Ungarn, der Panzerdivision "Clausewitz" und bei diversen Kampfgruppen aus den Panzerschulen, die sich nach Westen durchschlugen. Dort gab es auch Gefechte mit der US-Army, bei denen die IR-Geräte eingesetzt wurden.
Von der Führung (Guderian) war wohl bis Ende 1944 beabsichtigt, den Einsatz erst zuzulassen, wenn Hunderte Fahrzeuge damit ausgerüstet worden wären. Dazu ist es nicht meh gekommen, stattdessen gab es diese Einzelauftritte 1945.