hatl
Premiummitglied
Du bist ja fleißig am Lesen.
Und man findet immer noch einen und noch einen. Und irgendwann hört man lauter Echos und stolpert ständig während man doch den Faden sucht.
So jedenfalls geht es mir.
Ich hab jetzt den Goodrick-Clarke durch, und den Daim (Buch über Lanz) fast. Und dann gibt es ja soviel sonst zu lesen und zu finden in den online-Archiven. Mehr als 1.000 Seiten von S.H. Chamberlain in nur einem Band und von Blavatsky und Steiner und Hörbiger und Hammerverlag von Fritsch und List und Lanz (Ostara usw.). Und immer findet man noch einen und es will kein Ende nehmen.
Daim bezeichnet das in Hinblick auf seine Beschäftigung mit Lanz und „Ostara“, als ein 'Hinabsteigen in die Dunkelheit des Unsinns'.
Das trifft es recht gut.
Interessant ist die Vernetzung der rechtsradikalen Szene. Die Ariosophen Lanz und List sind ohnehin eng verbunden, nicht nur im „Geiste“ sondern auch organisatorisch.
Bei der Guido von List Gesellschaft ist nicht nur Lanz Mitglied, sondern auch Wiener Theosophen, und der Bürgermeister Lueger sowie sein Amtsnachfolger Josef Neumayer.
Diese „Guido von List Gesellschaft“ wiederum beteiligt sich an der Gründung des „Reichshammerbunds“ des Theodor Fritsch. (Der Fritsch wiederum verlegt die antisemitischen Schriften des Herausgebers Henry Ford)
Dem okkult-esoterischen Rasse-Orden des Lanz gehört neben List auch der zwischenzeitliche Generalstabschef der Österreichs Blasius Edler von Schemua an. So jedenfalls behauptet Lanz mit einiger Glaubwürdigkeit.
Lanz selbst schreibt auch für die Alldeutsche Presse. Z.B. hier: https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=nmb&datum=19051022
Seite 1 unten links, das ist er, auf der Folgeseite zeichnet er mit „Dr.“ der er nicht ist.
Man findet ihn gar in einer Fachzeitschrift für Verwaltung im Literaturverzeichnis.
(An dieser Stelle will ich die Österreichische Nationalbibliothek lobpreisen.)
Man kann wahrscheinlich keinen direkten Weg einzelner Akteure zum Nationalsozialismus finden,
sondern nur in dem Humus graben auf dem diese giftige Pflanze wuchs und immer noch wächst.