Völkermord an den Herero: Kolonialkrieg in Deutsch Südwestafrika

Dieses Thema im Forum "Die großen Kolonialreiche" wurde erstellt von R0cker, 2. September 2004.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. R0cker

    R0cker Neues Mitglied

    Ich muss zu diesem Thema eine Facharbeit schreiben, wobei ich folgende Punkte genauer zu untersuchen habe:
    -Hintergrund des Krieges/Konfliktes
    -Bezug zu biologisch. rassistischen Theorien der damaligen Zeitdie zum Konflikt beitrugen und wie diese sich weiterentwickelt haben
    -politische,wirtschaftliche Gründe für den Krieg

    Für Beiträge, Internetseiten, Buch-oder Dokumentverweise wäre ich sehr dankbar
    ( die vorhandenen Forenthemen habe ich bereits :) )

    gruß
    R0cker
     
  2. ursi

    ursi Moderatorin Mitarbeiter

    Hier meinen schon viel Zitirten Link (vielleicht hast Du den auch schon)

    http://www.hist.net/ag-genozid/vmherero.htm

    http://www.duei.de/dok/de/content/bibliographien/pdf/dok-line_afrika_2004_3.pdf

    Und hier noch einige Bücher:

    Chronik von Deutsch-Südwestafrika. 2001
    Eine kurz gefasste Aufzählung geschichtlicher Ereignisse aus der deutschen Kolonialzeit von 1883-1915, Windhoek (=Namibia-Wissenschaftliche
    Gesellschaft).

    Debrunner, Hans W. 1995
    Schweizer Zeugen und Mitbeteiligte bei den Anfängen deutscher Kolonisation in Afrika, in: „Studien zur Geschichte des deutschen Kolonialismus in Afrika. Festschrift zum 60. Geburtstag von Peter Sebald“, S. 177-209.*

    Dedering, Tilman 1996
    Hendrik Witbooi. Religion, Kollaboration und Widerstand in Deutsch- Südwestafrika, in: „Missionsgeschichte, Kirchengeschichte, Weltgeschichte“,
    S. 325-341.*

    Demhardt, Imre J. 1989
    Die Errichtung der deutschen Herrschaft über Südwestafrika und die Entstehung ihrer kolonialen Grenzziehung, in: H. Lamping (Hg.), Namibia. Ausgewählte Themen der Exkursionen 1988, Frankfurt/Main.

    Drechsler, Horst 1984
    Südwestafrika unter deutscher Kolonialherrschaft. Der Kampf der Herero und Nama gegen den deutschen Imperialismus 1884-1915. 2. Aufl., Berlin.

    Drechsler, Horst 1996
    Südwestafrika unter deutscher Kolonialherrschaft. Die großen Land- und Minengesellschaften, Stuttgart (=BKÜG, 63)
     
    1 Person gefällt das.
  3. ganz_der_alte

    ganz_der_alte Mitglied

    Hier ein Bericht über den Aufstand:

    http://www.deutsche-schutzgebiete.d...lt_kolonien.htm

    Dazu ist noch zu sagen, das einiges, was hier steht nicht der offiziellen politischen Linie und allgemeinen Meinung der Medien entspricht, doch man sollte auch andere Argumente zumindest betrachten....
    ----------------------------------------------------------------------------------
    Jede Medaille hat zwei Seiten. Es lohnt sich immer, auch die andere Seite zu betrachten!

    Gruß,

    Andreas


     
  4. Mercy

    Mercy unvergessen

    Wessen Meinung oder Linie das entspricht, ist sehr leicht zu prüfen:
    http://www.deutsche-schutzgebiete.de/default_kolonien.htm
    => Hereroaufstand
    Die Site ist schon aktuell und bringt gegensätzliche Meinungen zum Ausdruck.
     
  5. Der Schakal

    Der Schakal Neues Mitglied

    Du solltest dich genauer mit dem Thema befassen. Unter den Historikern ist es noch umstritten ob ein Völkermord stattgefunden hat !:teach: :teach:
     
  6. Mercy

    Mercy unvergessen

    und von was handelt dieser Thread? Von kontroversen Standpunkten.
     
  7. Der Schakal

    Der Schakal Neues Mitglied

    naja wenn hier jemand schreibt ... das er zum Thema des Völkermordes eine Facharbeit sdchreiben muss ... ist ja nur meine Meinung...;) :king:
     
  8. ursi

    ursi Moderatorin Mitarbeiter

    Die meisten Historiker sehen es als einen Völkermord. Er wurde aber noch nicht anerkannt. Die Historiker die den Mord an den Herero nicht als Völkermord ansehen, stehen zum Teil auf den Listen der Auschwitz-Lügner und das sagt doch einiges aus.
     
  9. heinz

    heinz Neues Mitglied

    Lieber Ursi,
    Du hast vollkommen recht. Trotha nahm das Verdursten in der Wüste nicht nur billigend in kauf, sondern er trieb die Hereros von einem Wasserloch zum anderen, verstieß sie in einem Schreiben aus dem deutschen Rechtsystem und wollte sie als Volk ausmerzen. Das ging sogar einigen deutschen Siedlern zu weit, die sie weiterhin als billige Aebeitskräfte haben wollten. :rolleyes:
     
  10. Der Schakal

    Der Schakal Neues Mitglied

    hmm...das wusste ich nicht !

    Meineserachtens hat er eigenmächtig gehandelt und daher ist dies keine Regierungspolitische Tat, welche man als Völkermord seitens "Deutschlands" bezeichnen kann.
     
  11. Leopold Bloom

    Leopold Bloom Neues Mitglied

    Zur Frage Völkermord oder nicht eine kurze Zahl, dann mag jeder selbst darüber befinden:

    Von den etwa 80.000 Herero 1904 lebten 1907 noch 15.000. Das heißt: Über 75% (!) der Herero starben infolge Kampfhandlungen, in Internierungslagern (KZ), Seuchen, Wassermangel etc.

    Wenn ichs richtig im Kopf hab, starben von den Nama etwa 30-40% (das aber völlig aus dem Kopf, Irrtum daher möglich).


    http://www.phil-fak.uni-duesseldorf.de/geschichte/summerschool/kolonialkrieger/herero-aufstand.html

    http://www.gfbv.de/voelker/afrika/herero.htm#1

    http://www.bundesarchiv.de/aktuelles/aus_dem_archiv/galerie/00061/

    http://www.goethe.de/ins/na/prj/eri/lks/deindex.htm
     
    1 Person gefällt das.
  12. ursi

    ursi Moderatorin Mitarbeiter

    Die Regierung war über den Völkermord informiert.

    17. 3. 1904: August Bebel verurteilt im Deutschen Reichstag im Namen der deutschen Sozialdemokratie den imperialistischen Unterdrückungsfeldzug gegen die Herero in Südwestafrika, fordert seine Beendigung und verweigert die Bewilligung von Mitteln zu seiner Führung. Den Aufstand bezeichnet er als berechtigten Freiheitskampf

    Dezember 1904: Wilhelm II weist v. Trotha an, mit Hilfe der Mission, Konzentrationslager einzurichten, um überlebende Herero zu sammeln

    1911: Volkszählung ergibt, dass von ehemals 80'000 Herero noch 15'130 und von ehemals 20'000 Nama noch 9781 leben
     
  13. Der Schakal

    Der Schakal Neues Mitglied

    Wurde er nicht abgesetzt, weil Herr Trota eigenständig gehandelt hatte und eben nicht im Namen Deutschlands ?:confused:
     
  14. ursi

    ursi Moderatorin Mitarbeiter

    Trotha wurde 1905 von seinem Posten abberufen und bekam für seine Verdienste den Orden „pour le mérite" 1910 wurde er General der Infanterie.

    Oder meinst Du etwa August Bebel? Seine Bio kannst Du hier nachlesen:

    http://www.dhm.de/lemo/html/biografien/BebelAugust/
     
  15. Der Schakal

    Der Schakal Neues Mitglied

    *bin verwirrt*

    1. Hat Trotha keine Strafe für seine Straftat bekommen ?
    2. Wurde er nicht wegen seiner eigentsändigen Handlung abgesetzt ?

    MfG
     
  16. ursi

    ursi Moderatorin Mitarbeiter

    Meines Wissens beides nein.

    Lies doch einfach mal die Links durch die Leopold angegeben hat. Darunter kannst Du auch Originaldokumente aus dem Bundesarchiv lesen.
     
  17. Der Schakal

    Der Schakal Neues Mitglied

    Ok werde ich mal machen ...:)
     
  18. R0cker

    R0cker Neues Mitglied

    Da ich vorher schon im Internet recherchiert habe, ist mir auch aufgefallen dass es Bücher gibt, die den Völkermord anzweifeln und wieder andere in denen der Völkermord als gegeben betrachtet wird. Daher habe ich meine Lehrerin ( die ja damit zufrieden sein muss ;) ) gefragt ob ich auch untersuchen soll ob es sich überhaupt um einen Völkermord handle. Sie meinte, dass es für erwiesen gilt ( ausser bei einigen Wenigen die anderer Meinung sind ) und dass ich mich daher nicht mit der Frage: Völkermord ja oder nein, auseinandersetzen soll.

    gruß
    R0cker
     
  19. Der Schakal

    Der Schakal Neues Mitglied

    Wohl eines der schlechtesten Argumente die ich jemals gehört habe...:teach: ...die ist doch..:spinner: .....vor 500 Jahren hätte dein Lehrer/in wohl auch gesagt....Nein die Erde ist Flach....so ein Schwachsinn...aber du hast recht...deine Lehrerin muss damitmzufrieden sein sonst bist du am arsch und hast dir die Mühe um sonst gemacht....;)
     
  20. heinz

    heinz Neues Mitglied

    Ich finde ea auch von der Lehrerin unmöglich, sich so zu verhalten. Wenn der Schüler es totzdem macht, bekommt er eine schlechte Note. Ich sehe, seit 50 Jahren hat sich in der Schule bichts verändert. :rolleyes:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen