dekumatland
Aktives Mitglied
Rudraprayag
...beide sind von dem Erdteil, der in der Überschrift dieses Fadens auftaucht, ein bissel weit entfernt...Champawatt
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Rudraprayag
...beide sind von dem Erdteil, der in der Überschrift dieses Fadens auftaucht, ein bissel weit entfernt...Champawatt
Wiki sagt über Ashkenaz folgendes:Einer der Söhne Japhets war Aschkenas, Aschkenas wurde von den mittelalterlichen Juden als Urvater der Deutschen angesehen und zunächst die Deutschen im Hebräischen Aschkenas genannt, aber schließlich die deutschsprachigen Juden Aschkenas genannt, die heutigen Aschkenasim.
ich verstehe nicht so ganz was du mir sagen willst. Aber ich mutmaße mal, dass du zurückweisen möchtest, das ich schrieb, dass die Aschkenasim für die mittelalterlichen Juden zunächst die Deutschen waren und später dann die deutschsprachigen Juden. Das darfst du mir aber dennoch glauben, denn die Wortherkunft ist davon nicht berührt. Gerade geographische Namen und Ethnienbezeichnungen können schnell mal aufeinander übertragen werden. Z.B.: Die antiken keltischen Bewohner Südenglands waren für die Römer Britannier. Ihre Insel nannte man bald Britannien. Die keltische Urpsungsbevölkerung wurde zunächst römisch überformt, dann von Angelsachsen, Jüten etc. ziemlich verdrängt. Die Angelsachsen hatten Probleme mit Dänen und Nordmannen (Norweger) und wurden schließlich von Normannen (Abkömmlinge der Normannen, die aber bereis ein altfranzösisches Idiom sprachen) besiegt: Es entstand die anglonormannische Kultur. Dennoch nennen wir die Engländer auch gerne mal Briten.Wiki sagt über Ashkenaz folgendes:
"...Die Form Aschkenas beruht auf einer Verwechslung, die auf die Ähnlichkeit der hebräischen Zeichen waw (für „u“) und nun zurückgeht. Die ursprünglich assyrische Form war (A)sch-ku-zaa oder (I)sch-ku-zaa, soll (aufgrund von skythischen Gräbern) dem griechischen Skythai entsprechen."
und
"Ab dem 3. Jahrhundert v. Chr. teilten die Griechen die Völker im Norden in zwei Gruppen ein: Kelten westlich des Rheins und Skythen östlich des Rheins, insbesondere nördlich des Schwarzen Meeres. Der Begriff Skythen diente später also meist nur als grober Oberbegriff für eine große Anzahl verschiedener „barbarischen“ Völker."
Das die mittelalterlichen dt. Juden Askenasim betitelt werden will ich damit verneinen und bin eher von der Hypothese überzeugt das Skythen Askenasim sind .Das Juden nach Osteuropa und in die Schwarzmeer Region migrierten ist bekannt aber trafen dort schon auf die Askenasim und lebten zusammen .ich verstehe nicht so ganz was du mir sagen willst. Aber ich mutmaße mal, dass du zurückweisen möchtest, das ich schrieb, dass die Aschkenasim für die mittelalterlichen Juden zunächst die Deutschen waren und später dann die deutschsprachigen Juden. Das darfst du mir aber dennoch glauben, denn die Wortherkunft ist davon nicht berührt.
Was doch richtig ist wenn man Oberbegriffe nutzt für Afrikaner die überwiegend in Europa aus diesen Regionen migrieren:Nordafrikaner bis zum Sonnenwendepunkt ;Subsahara bis zum Äquator.Dass die Skythen nur Kelten und Skythen unterschieden ist in etwa genauso wie in Europa gerne Afrikaner nur in Nordafrikaner ( = Araber) und Subsaharouis (= Schwarzafrikaner) unterscheiden. Was nicht einmal für die Nordafrikaner korrekt ist. Das ist genau dasselbe, wie die Unterscheidung der "Nord"-Europäer in Skythen und Kelten: Unwissenheit.
Okay, dann lag ich ja richtig mit meiner Antwort.Das die mittelalterlichen dt. Juden Askenasim betitelt werden will ich damit verneinen und bin eher von der Hypothese überzeugt das Skythen Askenasim sind.
???Das Juden nach Osteuropa und in die Schwarzmeer Region migrierten ist bekannt aber trafen dort schon auf die Askenasim und lebten zusammen .
???Was doch richtig ist wenn man Oberbegriffe nutzt für Afrikaner die überwiegend in Europa aus diesen Regionen migrieren:Nordafrikaner bis zum Sonnenwendepunkt ;Subsahara bis zum Äquator.
Klar konnte man Kelten und Skythen unterscheiden. Doch hätten die Griechen Grund gehabt, viel mehr als Kelten und Skythen zu unterscheiden. Die Unterscheidung der "nord"-europäischen Völker in Kelten und Skythen ist genauso unterkomplex, wie die Unterscheidung von Afrikanern in "Araber" und "Schwarzafrikaner".Die Griechen haben wohl einen Grund gehabt zu unterscheiden.
ichsagjetztnichtsichsagjetztnichtsichsagjetztnichtsIch bin nicht ganz informiert
Mit welcher Begründung assoziierst du die Skythen mit Langhäusern?aber ein Grund war bestimmt auch die Form der Häuser hatten die Kelten ,denn auch Langhäuser ?diese Form des Hausbaus, würde ich mit Skythen assozieren während ich von Kelten ,nicht kenne/weiß ,dass sie das Langhaus nutzten.
Was ist "hiermit"?Ist hiermit vlt. ein Bündnis der Skythen aus dem Norden mit den Babyloniern gemeint ,die gegen die ägyptische -assyrische Bündnisarmee zusammen kämpften.-> Schlacht bei Karkemiš ?
So ein Unsinn. Mit Franzosen und Deutschen sind Franzosen und Deutsche gemeint".. Fremdvolk ,Franzosen und Deutsche" sind damit die Hittiter gemeint?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen