Das hätte auch hierher gepasst, da waren die Scheiben vor ein paar Monaten Thema: http://www.geschichtsforum.de/f38/waren-die-wikinger-gute-nautiker-42149/
Der Vegvísir der im deutschsprachigen Internet gerne als "Wikingerkompass" verkauft wird und den mittlerweile zig Neo-Heiden als Tätowierung mit sich herumtragen, stammt aus einem Zauberbuch aus dem 17. Jhdt., dem Huld-Mansukript. Zwischen dem 15. und 18. Jhdt. waren Zauberbücher in ganz Europa sehr beliebt. Der einzige Link zu den Wikingern ist, dass das Huld-Manuskript aus Island stammt. Aber er dürfte eher dem Kontext der frühneuzeitl. Zauberbücher entstammen, als einem frühmittelalterlichen.