Zusammentreffen zw.Neandertaler - Cro-Magnon Mensch

Dieses Thema im Forum "Frühzeit des Menschen" wurde erstellt von GeraldH, 12. Juli 2007.

  1. matrone

    matrone Neues Mitglied

    Theodor
    Mitglied

    [​IMG]

    Registriert seit: 09.2008
    Beiträge: 20
    [​IMG]


    Hier nun die (angebliche) Darstellung eines Neandertalers durch den Cro Magnon.
    Miniaturansicht angehängter Grafiken[​IMG]


    Guten Abend, ich bin hier eben hereingeschneit und erfreue mich sehr an dem zivilen Umgang hier im Forum mit den eingestellten Fragen und Beiträgen.

    Der obige Beitrag hat mich dann doch etwas verwundert! Vorausschicken möchte ich, dass meine 'Geschichtskenntnisse' auf dem gleichnamigen Unterrichtsfach einer Berliner Realschule vor mehr als 30 Jahren beruhen.
    Über die Vor- und Frühgechichte hab ich dort sicher nichts mitbekommen- dafür aber mehr über die unselige nähere Vergangenheit in Deutschland. Der sehr engagierte Lehrer zeigte uns u.A. etliche 'Karikaturen' die bereits seit der Gründerzeit im Umlauf waren und die Betrachter auf die Existenz "minderwertiger Menschen" einstimmen sollten. Eben genau diese obige Darstellung erinnert mich fatal an dieses eben beschriebene Genre! Ich hoffe doch sehr, dass ich mich irre und der hier zitierte Autor des besagten Buches (welches ich nicht kenne) dieses (Jagd!)Bildnis in ehrenhafter Absicht in seinem Buch untergebracht hat ohne eine erneute Jagd anstiften zu wollen!
    Herzlichst
    Matrone
     
  2. Themistokles

    Themistokles Aktives Mitglied

    Ein Aufruf zur Jagd auf ein ausgestorbenes Wesen erscheint mit überaus unwahrscheinlich.
     
  3. Klaus

    Klaus Neues Mitglied

    Hier kann man die zumindest die Mammutjagd erlernen.
    Homepage Mammutheum

    (Ich war schon ein paar mal da. Lohnt sich)
     
  4. Taurus

    Taurus Aktives Mitglied

    Hallo!

    Theodor fragte:
    Das ist ja mein Anliegen. Habe auch noch nie dieses (und andere) "Höhlenbild(er)" gesehen, wo ein Mensch in dieser Form dargestellt wurde.
    Ich hoffte evtl. hier zu erfahren, aus welcher Höhle in Frankreich stammt (stammen soll). Aber aus der "Luft gegriffen" kann doch Bujatti seine Thesen auch nicht haben, oder? 05.09.2008 16:01

    Ich habe hier vor mir liegen das Buch: Der große Bildatlas des Menschen in der Vorzeit
    Zugegeben etwas ältlich, aber die dargestellten Funde sind sehr schön fotografiert.
    Es gibt sogenannte "Karikaturen" in etliche Höhlen. An Wänden und sogar auf Kieselsteinen eingravierte Figuren, die eine sehr merkwürdige Schädelanatomie haben. Es wird die Vermutung geäußert, das es sich um fantastische Mischwesen oder Vorläufer von Abbildern verkleideter Schamanen handelt.
    Eine dieser "Zeichnungen" zeigt ein Wesen mit kinnloser "Schnauze" und einer riesigen Nase, langgzogenem, niedrigem Schädel und ohne Nacken.
    Ich halte solche Darstellungen schon für eine Art "Kuriositäten-Bild". Also ein Bild von etwas, was sie eher vom "Hörensagen" kannten als aus eigener
    direkter Anschauung.
     
  5. Theodor

    Theodor Neues Mitglied

    Hallo,
    freut mich sehr, dass das Thema nochmal aufgegriffen wird.
    Das erwähnte Buch interessiert mich sehr.
    Handelt es sich um "Der große Bildatlas des Menschen in der Vorzeit", Jan Jelinek, Artia-Verlag Prag, 1980? (Google)
    Wird im Netz sehr günstig angeboten.

    Bevor ich aber wieder unbrauchbare Literatur (z.B. Appleton „Warum verschwanden die Neandertaler?“) kaufe, würde ich gern die Meinung der Experten hier einholen, ob man das Buch gebrauchen kann.
     
  6. Hruga

    Hruga Neues Mitglied

    Ich habe etwas über solche Zeichnungen in der Höhle La Marche gefunden, allerdings sind die Zeichnungen nur um die 14.000 Jahre alt lt. Angabe (sieht aber ziemlich modern wie Karikaturen aus):

    Cave Paintings and Sculptures
    (ungefähr in der Mitte der Seite, kann sie hier nicht einfügen).
     
  7. Rogald

    Rogald Neues Mitglied

    Stimme baltic und einigen anderen zu. Es sind moderne Sehgewohnheiten,die in der Grafik (so will ich das Ding einmal nennen) ein Gesicht sehen. Die Kunst, nur den Kopf des Menschen abzubilden, ist eine relativ neue Erfindung, nämlich kaum 3000 Jahre alt. Vorher wurde der Mensch stets als ganzes dargestellt.
     
  8. Taurus

    Taurus Aktives Mitglied

    Hallo, Theodor!

    Genau das Buch ist es.
    Natürlich sind nur Funde, die bis in den 70er Jahre gemacht wurden, darin.
    Aber das Kapitel über Steinzeit-Kunst nimmt fast die Hälfte des Buches ein.

    MfG
     
  9. Hruga

    Hruga Neues Mitglied

    Mich würde ja nicht wundern, wenn auf einem französischen Dachboden irgendwann ein altes Tagebuch gefunden wird:

    "Heute hatten wir einen gar trefflichen Heimatkundeunterricht. Monsieur Gabin ist mit uns in die große Höhle gegangen und wir haben an herumliegenden Schieferplatten ausprobiert, wie die Höhlenmenschen damals beim Schein eines kokelnden Lagerfeuers die Wände gestaltet haben. Hab von Maman eine Ohrfeige bekommen, weil meine Hose schmutzig geworden ist. Hat sich aber dennoch gelohnt." :D
     
  10. Beral

    Beral Neues Mitglied

    Gefragt wurde nach Büchern auf deutsch, die sich mit dem Zusammentreffen des Neandertalers mit dem HS beschäftigen.
    Was gibt es Gutes außerhalb des deutschsprachigen Raumes? Englisch wäre wohl ok. Russisch noch besser. :)
    Webquellen interessieren mich natürlich auch.
     
  11. DerGeist

    DerGeist Neues Mitglied

    Als Buchtipp wie wäre es den mit "Roots - Wurzeln der Menschheit" Ausstellungskatalog. Ist auf jeden Fall äußerst akutell und bietet einen runden Einstieg in die Thematik, anhand von kleinen Aufsätzen und einer breiten Auswahl von sek. Literatur.
     
  12. El Quijote

    El Quijote Moderator Mitarbeiter

Diese Seite empfehlen