Zusammentreffen zw.Neandertaler - Cro-Magnon Mensch

Dieses Thema im Forum "Frühzeit des Menschen" wurde erstellt von GeraldH, 12. Juli 2007.

  1. Barbarossa

    Barbarossa Neues Mitglied

    Auf Grund der Andeutung, in meinem Zitat, daß sie ihren Toten auch Grabbeigaben mitgegeben wurden, habe ich das geschlossen.

    Edit:
    Hab übrigens eine interessante Homepage gefunden: http://www.evolution-mensch.de/thema/arten/a_index.php
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2008
  2. balticbirdy

    balticbirdy Ehemaliges Mitglied

    So fest würde ich mich da gar nicht legen. Auf jeden Fall ist die Trennung der Vorfahren Neanderthaler/ Vorfahren H.s.s. vor mind. 500 000 Jahren erfolgt.

    Homo erectus ist nach den Gesetzen der Nomenklatur eigentlich nur für die südostasiatischen Funde (Java, China) zulässig. Für die Afrikaner (Turkana-Boy) muss man sich an eine Revision machen.
     
  3. Barbarossa

    Barbarossa Neues Mitglied

    Stimmt. Ich weiß nicht genau, aber ist das nicht eine ausreichend lange Trennung, daß beide keine gemeinsamen Nachfahren mehr haben konnten, wenn man bedenkt, daß beide erst frühestens vor 100.000 Jahren im Nahen Osten wieder zusammen stießen (und in Europa wohl erst vor ca. 35.000 Jahren).
    :grübel:


    Übrigens:
    Ein putziges Mitgliederbild hast du da... =)
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2008
  4. deSilva

    deSilva Neues Mitglied

    Das liest sich so:
    Bis auf die fett markierte Aussage - deren Nachweis ich mir kaum vorstellen kann - ist das natürlich schon lange bekannt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2008
  5. balticbirdy

    balticbirdy Ehemaliges Mitglied

    Nach allem was man über Evolution weiß, bei geographischer Isolation und entsprechend unterschiedlichem Selektionsdruck (afrikan. Savanne vs. kaltzeitl. Europa) sollte das für eine artliche Aufspaltung gereicht haben. Aber Genaues weiß man bisher nicht. Der Kampf zwischen "Splittern" und "Lumpern" tobt in der Biologie seit Linne. Momentan neigt die Mehrheit zur ersten Fraktion.

    Die "Flower-People" von Shanidar werden heute angezweifelt. Teschik-Tasch ist ein besseres Beispiel - ein Kranz aus Steinbockhörnern um das Grab. Die meisten gefundenen Neandertalerreste, das muss man allerdings auch sagen, wirkten mehr wie Küchenabfall.

    PS: Das Avatar ist eigentlich ein Test. Mal sehen, ich kann ja eine Umfrage starten... :devil:
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2008
  6. Barbarossa

    Barbarossa Neues Mitglied

    Was ist eigentlich "Lumpern"?
    :confused:
     
  7. deSilva

    deSilva Neues Mitglied

    "to lump" = zu größeren Klumpen vereinen
    "to split" = in kleine Teile aufspalten
     
  8. balticbirdy

    balticbirdy Ehemaliges Mitglied

    Aus dem Englischen:
    "Splitten" - Anstatt eine Art mit 4 Unterarten postuliert man 4 verschiedene, nahe verwandte Arten.
    "Lumpen" - Umkehrt, 4 nahe verwandte Arten werden als Unterarten einer Spezies zusammengefasst.

    Splitter und Lumper sind die Anhänger der jeweiligen Schule.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2008
  9. deSilva

    deSilva Neues Mitglied

    Aus irgendeine Grund wird der Neandertaler immer als "Eiszeitmensch" dargestellt. Das ist eigentlich unfair. Er hatte nur das Pech - wie es unseren Urenkel auch ähnlich passieren wird - in die Würm reinzuschliddern...
     
  10. Barbarossa

    Barbarossa Neues Mitglied

    Aus dem Fernsehen weiß ich aber, daß gerade der Neanderthaler an die Eiszeit auch biologisch angepaßt war und selbst bei Temperaturen von -30°C leben konnte.
     
  11. deSilva

    deSilva Neues Mitglied

    Die Neandertaler haben allerdings auch weit variiert.. Die nördlichen ("klassischen") Neandertaler - wie am ursprünglichen Fundort - unterscheiden sich deutlich von den Neandertalern der Levante...
     
  12. El Quijote

    El Quijote Moderator Mitarbeiter

    Um das zu verdeutlichen: Böden entziehen den Knochen Kalk. Damit Knochen erhalten bleiben, müssen die Böden sehr kalkhaltig sein, Kalksteine in der Nähe liegen o.ä.
     
  13. Hans forscht

    Hans forscht Aktives Mitglied

    Klingt logisch ist aber nicht zwingend. Es kann durchaus derselbe Mensch überzeugter Atheist sein und trotzdem seinen Körper gut konserviert erhalten wissen wollen. Emotionen und mysthisches Empfinden sind nunmal nicht logisch sondern zwei Welten für sich neben der trockenen Logik.
     
  14. Arldwulf

    Arldwulf Aktives Mitglied

    Ich denke wenn wir irgendwann den Beweis dafür finden dass Neanderthaler Atheisten waren wäre dies sogar noch eine weitaus grössere Sensation als Blumen, Ausrüstung und Proviant in Gräbern. ;-)

    Zumindest haben sie schon deutlich mehr gemacht als nur die Toten zu verscharren - was auch immer sie dabei für Vorstellungen hatten.
     
  15. Brahmenauer

    Brahmenauer Mitglied

    Ich habe an die Experten in diesem Forum eine Frage:

    was heisst z.B. bei Steinwerkzeugen des Magdalenien "Karquellierung"

    Kann jemand helfen?
     
  16. hyokkose

    hyokkose Gast

    Ich nehme an, Du meinst Craquelierung, das ist das Auftreten feiner Risse, meist unter Hitzeeinwirkung.
     
  17. florian17160

    florian17160 unvergessen

    Unter Fachleuten auch "Schwundrisse" genannt.
     
  18. Brahmenauer

    Brahmenauer Mitglied

    Danke für die schnelle Antwort.
     
  19. Theodor

    Theodor Neues Mitglied

    Hallo, in dem Buch von Tom Appleton "Warum verschwanden die Neandertaler", 1999, Wilhelm Heyne Verlag München, wird auf Seite 220 eine zeitgenössische Darstellung des Neandertalers durch den Cro Magnon gezeigt. Wenn ich wüßte wie und ob's interessiert könnte ich das Bild anfügen. In dem Zusammenhang wird der Wiener Anthropologe Bujatti-Narbeshuber erwähnt, der glaubt, die Cro Magnon hätten die Neandertaler zwecks Jagdzauber bildlich als Jagdbeute dargestellt. Es wird von weiteren Darstellungen der Neandertaler geschrieben,wo eindeutige anatomische Unterschiede zu Homo sapiens ersichtlich sein sollen (z.B. Formen der Brüste und Penis). Gibt es dazu weitere Quellen von zeitgenössischen bildlichen Darstellungen des Neandertalers (möglichst mit genauen Ortsangaben)?
    Falls mein Text fachliche Fehler enhält, bitte ich diese zu entschuldigen - bin nur interessierter Laie.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. September 2008
  20. balticbirdy

    balticbirdy Ehemaliges Mitglied

    Ich kenne dieses Buch, persönlich halte ich nicht viel davon. Ob die Darstellungen wirklich Neandertaler zeigen, ist Spekulatius.
     

Diese Seite empfehlen