Alte Fernsehserien

Ich gucke gerade Alfred Tetzlaf, Besuch aus der Ostzone. Mein Bauch tut schon weh vor lachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
In diesem Moment beneide ich dich doch etwas, keinen Ferseher zu haben... :D
 
Tetzlaff aller Orten

Mi, 03.10. 16:50 17:40 WDR Ein Herz und eine Seele Besuch aus der Ostzone Serie/Comedy
Mi, 03.10. 18:10 19:00 NDR Ein Herz und eine Seele Besuch aus der Ostzone Serie/Comedy
Mi, 03.10. 18:10 19:00 RBB Ein Herz und eine Seele Besuch aus der Ostzone Serie/Comedy
Mi, 03.10. 18:45 19:30 HR Ein Herz und eine Seele Besuch aus der Ostzone Serie/Comedy
Mi, 03.10. 23:30 00:20 MDR

Wird wohl das Dinner for One zum 3. Okt. geben. :hmpf:
 
Mi, 03.10. 16:50 17:40 WDR Ein Herz und eine Seele Besuch aus der Ostzone Serie/Comedy
Mi, 03.10. 18:10 19:00 NDR Ein Herz und eine Seele Besuch aus der Ostzone Serie/Comedy
Mi, 03.10. 18:10 19:00 RBB Ein Herz und eine Seele Besuch aus der Ostzone Serie/Comedy
Mi, 03.10. 18:45 19:30 HR Ein Herz und eine Seele Besuch aus der Ostzone Serie/Comedy
Mi, 03.10. 23:30 00:20 MDR

Wird wohl das Dinner for One zum 3. Okt. geben. :hmpf:

Nee, auch "Silvesterpunsch" mit den Tetzlaffs kam/kommt auf vielen Dritten Programmen zu Silvester am Nachmittag.
 
Das habe ich mir auch nicht entgehen lassen, wohl eine der besten Folgen überhaupt.

Gut, das Ekel Alfred nicht das Spiel "Deutschland gegen die Ostzone" gesehen hat, wohl die Blamage überhaupt bei der WM 1974.

1: o für die "Ostzone", nach Tor von Sparwasser da kann ich mich noch gut dran erinnern. Da waren wir auf Borkum, zwei Wochen hat es fast jeden Tag geregnet, aber wir hatten einen Farbfernseher und es war WM und das rettete den Urlaub.
 
Catweazle ,Raumpatrouille ,die ersten Alfred-Tezlaff-Staffeln und Rauchende Colts waren genial.aber erinnert sich noch wer an solche Serien wie "Sprung aus den Wolken" ; "Westlich von Santa Fe" ; "Yancy Derringer" oder "Tausend Meilen Staub (Rawhide)" mit dem jungen Clint Eastwood ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach und dann gab es noch die Serie "Ivanhoe" mit dem sehr jugendlichen Roger Moore.-damals ein Muß in der 1. und 2.Klasse
 
1: o für die "Ostzone", nach Tor von Sparwasser da kann ich mich noch gut dran erinnern. Da waren wir auf Borkum, zwei Wochen hat es fast jeden Tag geregnet, aber wir hatten einen Farbfernseher und es war WM und das rettete den Urlaub.


Ein Bekannter hatte eine Karte zum Spiel in Hamburg ergattert.
Originalton: Das ist ein Schlüsselspiel!

Mensch, haben wir ihn veräppelt, wie kannst du son Scheiß machen, die haben doch ausgemacht, dass die DDR gewinnt, damit die auch weiterkommen. Deutsch-Deutsche Solidarität. Stand doch schon vor drei Wochen im kicker!:rofl:

Dann ist er abgereist. Als er wiederkam, waren alle Gesichter lang, seins wie unsere.
 
Das 1:0 rettete den Urlaub??!!! :confused: :nono:


Die Blamage gegen die DDR doch nicht! Katastrophe, den Klassenfeind auf eigenem Platz besiegt, 0: 1 gegen die "Ostzone"! Das hat meinen Opa mehr aufgeregt, als der Mauerbau und die Kubakrise.

Dannach haben die Deutschen aber wirklich gut gegen Schweden, Polen und natürlich gegen unsere liebsten Feinde in der Welt des Fussballs, die Holländer gespielt. Die haben vorher aber noch Brasilien so richtig schön demontiert, waren aber dann wieder mal zu hochmütig. Damals hab ich mich auch noch für Fussball interessiert, die Equipe von 1974 kann ich genauso aufzählen, wie mein Vater die von 1954. Der kennt sogar die Ungarn noch alle.
 
Die Blamage gegen die DDR doch nicht! Katastrophe, den Klassenfeind auf eigenem Platz besiegt, 0: 1 gegen die "Ostzone"! Das hat meinen Opa mehr aufgeregt, als der Mauerbau und die Kubakrise.

.

Ich interessiere mich ja auch nicht für Fussball.
Aber damals hatte der 1.FC Magdeburg ihr Trainingslager hier.
So kann ich mich rühmen, Sparwasser mal gegen das Schienbein getreten zu haben als 13 jähriger. 1973 war das.
 
Ja, an den Sparwasser kann ich mich auch noch erinnern und an die Aufregung nach dem verlorenen Spiel.

Ach übrigens, wir waren im Sommer 1974 in St.Gilgen am Wolfgangsee, da hat es auch zehn Tage am Stück geregnet, so einen Schnürlregen oder so.....


Gruß....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich interessiere mich ja auch nicht für Fussball.
Aber damals hatte der 1.FC Magdeburg ihr Trainingslager hier.
So kann ich mich rühmen, Sparwasser mal gegen das Schienbein getreten zu haben als 13 jähriger. 1973 war das.

Köstlich, @flo! Apropos Fussball und Medienmanipulation. Mein Vater arbeitete im Friedrich List Heim in Bad Cannstatt. Da liessen sich die Spieler vom VFB Stuttgart, damals Zweitligist, immer am Meniskus operieren, manchmal auch ein paar Captagon oder Pervitin verschreiben. 1977 war der VFB wieder im Aufstieg begriffen, und einmal war der Manschaftsarzt verhindert. ich und mein alter Herr sassen auf der Trainerbank. Mayer Vorfelder, als VFB Präsident, Trainer Sundermann, Hansi Müller,den seine Katze am Auge gekratzt hatte, Hermann Ohlicher, Diether Hoeneß und meine Wenigkeit. Am nettesten waren Ohlicher und Dieter Hoeneß, die mich um meine Prognose gegen den hochrangigen Gegner Ksv Baunatal fragten.

Damals war es ja noch was Besonderes, ins Fernsehen zu kommen, und mit der Strassenbahn kamen wir gerade noch rechtzeitig zum Sportprogramm des Süddeutschen Rundfunks. Aber nein, wie gemein, die Schweinehunde hatten uns rausgeschnitten.:weinen:
 
Zurück
Oben