Das grosse Quiz-Forum (Googeln erlaubt!)

1168 - Zerstörung des Svantevit-Tempels auf Rügen
1169 - ein Bischof eingesetzt
Naja, wollen wir mal nicht päpstlicher als Ex-Kardinal Ratzinger sein.
Mach weiter.
 
Danke. - Und schon hab ich den Salat. Mein Geschichtsunterricht ist schon verdammt lang her, mir fällt nix so richtig Historisches ein.
Aber vielleicht versucht ihr mal das Rätsel auf meiner Homepage. Ich glaub, ich mach die Fragen für den Durchschnitts-User immer zu schwer. Das aktuelle hat noch keiner rausgekriegt: zeitzone-ddr.de/de/wandzeitung/raetsel.html
Vermutlich ist die Frage für ein Geschichtsforum aber eher zu leicht.

Gruß Billi
(Ich hoffe, der Verweis auf die Seite wird jetzt nicht als "Schleichwerbung" gewertet :S)
 
Das Verlinken der eigenen Webseite ist in der Tat nicht gern gesehen, aber du kannst das Rätsel hier doch per Copy&Paste einstellen.
 
Okay, dann versuch ich es mal so:

Begriffe, wie "Zweijahrplan, Fünfjahrplan" und "Siebenjahrplan", sind aus der Planwirtschaft bekannt. Nicht sehr geläufig ist ein Begriff, der aus einer in den 50er Jahren kurzfristig als besonders fortschrittlich propagierten polnischen Methode des Mauerns entlehnt war.

Da verpflichteten sich zum Beispiel Anfang der 60er Jahre Traktoristen in der DDR, eine bestimmte Anzahl Betriebsstunden ohne Generalreparatur abzuleisten, oder Milchbauern, die Milchleistung pro Kuh auf eine bestimmte Anzahl Liter pro Jahr zu erhöhen.

Wie heißt der für diese Methode oder Wettbewerbsverpflichtung in den 50er und 60er Jahren im Ostblock benutzte Begriff?
 
Da gab es viele Namen.
Mir wurde noch die "Bassow Methode" Eingehämmert.
Kann ich nur raten. Frieda Hockauf Methode, Adolf Hennecke Methode?
Meinst du etwas derartiges?
 
Zuletzt bearbeitet:
An die Bassow-Methode kann ich mich auch noch erinnern - jeder räumt nach der Arbeit seinen Dreck weg, war die nicht so? :yes:
Die ist aber nicht gemeint.
In der Frage steckt ein kleiner Hinweis. Und balticbirdy hat schon einen "Bruchteil" der Antwort gegeben, aber wirklich nur einen minimalen Bruchteil.
 
Zurück
Oben