pelzer
Aktives Mitglied
genau :yes:Dann eben La Tene
La Tène am Neuenburgersee in der Westschweiz. Heute befindet sich da ein Campingplatz...
Gruss Pelzer
.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
genau :yes:Dann eben La Tene
Hoi zäme... Ist es ca. 1000 Jahre alt und steht in Europa?
Schwierig, selbst Pelzer war scheinbar noch nicht da. :grübel:
Da muß ich mich ranfragen: Ist es ca. 1000 Jahre alt und steht in Europa?
Hoi zäme
Das sieht eher römisch aus? :grübel:
Gruss Pelzer
.
Gallien?
Kenne das Gemäuer nicht, obwohl ich öfters mal im Burgund unterwegs bin...
Gruss Pelzer
.
Ja; ich kann doch nicht jede Tempel-Ruine kennen - obwohl ich war grad neulich in der Gegend ... :devil:Wie?
Pelzer kennt das Gebäude nicht. Den Tag streiche ich mir rot im Kalender an.
Gallien ist schon richtig. Das Gebäude steht am Rande einer bedeutenden Stadt der Römerzeit. Was es nun ist, weiß aber keiner. Es wurde von den Archäologen einer Gottheit zugeschrieben, aber das ist nun einfach spekulativ.
Im Stile ist es gallo-romanisch. Ein gallischer Baustil, aber in römischer Technik.
Ja; ich kann doch nicht jede Tempel-Ruine kennen - obwohl ich war grad neulich in der Gegend ... :devil:
Gruss Pelzer
.
Gallo-römischer Umgangstempel in Autun?
Auf ein neues.
Bescheidene Überreste sind es, die gesucht sind. Bescheiden war das Bauwerk allerdings nicht, als vor etwas mehr als 750 Jahren errichtet wurde.
Es geht um die beiden Türme rechts und links der Brücke.
PS: Ich sollte wohl öfter bei Quiz's mitmachen. Dann wüsste ich sicher, wie ich das Bild besser einfügen kann... :red:
Die beiden Türme gehörten wohl zu einer Festung, die anscheineind die Brücke überwachen sollte. Das spricht dafür, daß diese Festung nahe einer ehemaligen Grenze war. Oder in einem sehr unruhigen Terrain.
Der rechte Turm scheint ja einige Ecken zu haben. Das sieht man nicht so häufig (eigentlich eher selten). Beim linken Turm kann man nichts erkennen.
Rein von einem vagen Gefühl :S aus würde ich den Turm von seinem Baustil her in der süd-östliche Hälfte unseres Kontinents (Balkan, Byzantinisches Reich, Bulgarien oder diese "Ecke") lokalisieren wollen. Liege ich mit der Ansicht richtig?
So weit richtig.
Sieht aber genauso aus.
Nein. Das ganze liegt etwas weiter westlich.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen