Immerhin haben wir diskutiert, wo und wann die zweite Legion gewesen ist.
Übrigens hat jemand die RE, auf die ich oben hingewiesen habe, in der Nähe und könnte nachschauen, was die schreiben, wann die Legion nun an den Rhein gekommen ist?
Du könntest archive.org durchsehen, etwas mühselig (verschiedene Ausgaben) oder vermutlich den Artikel bei Brill kaufen.
Oder hier: Birthday of the Eagle: The Second Augustan Legion and the Roman Military Machine.
Dort ist der mehrseitige Aufsatz von Ritterling aus 12/2 in 1924/25 ausgewertet. Es steht aber auch nicht mehr als die Spekulation, die II Augusta sei nach ihrer Nennung in Spanien direkt, oder vor 9 oder direkt nach der Varus-Niederlage verlegt worden (S. 17).
Straßburg (aus meinem Hinweis auf die Darstellnug bei Dando-Collins, Legions of Rome) ist jetzt auch klar: es gibt dort wohl eine Inschrift eines L. Autronius Silo, verlegt mit der II Augusta aus Spanien an den Rhein. Wann, bleibt offen: zwischen 18 vor und 9 nach.
https://books.google.de/books?id=LX...Legion and the Roman Military Machine&f=false