Leyhe
Mitglied
Das ist kein Argument. Das ist so als würden wir über Marsmenschen diskutieren und du würedst mir entgegen allem, was wir vom Mars wissen sagen "pauschales Abtun bringt uns nicht weiter".
Was uns tatsächlich nicht weiter bringt und Ressourcen bindet, sind leicht widerlegbare Behauptungen wie etwa Corvey sei der Überrest eines Römerlagers stur zu wiederholen.
Diese ganze Hypothese - die bezeichnenderweise nicht von Fachwissenschaftler vertreten wird - basiert auf der angeblichen Bauinschrift (einem Vers aus einem Kirchenlied) und dem missinterpetierten Westwerk der karolingischen Klosterkirche (die Idee: Die augusteischen Römer hätten ein Lagertor errichtet, wie es aus der augusteischen Zeit in viel länger belegten Lagern nicht belegt ist und erst aus der hadrianischen Zeit ähnliche Strukturen bekannt). Wenn man Bauinschrift und Westwerk aus der These herausnimmt - was man muss, weil sie kontrafaktisch sind- , fehlen ihre Gundlagen. Also vergiss Höxter/Corvey! Das hat nichts mit "Austausch verschiedener Ansichten" zu tun, sondern damit, ob man Fakten akzeptiert oder nicht.
Du wirst einem Grundschüler auch nicht sagen, dass 2+3=7 sei, sei eine Ansicht, über die man sich austauschen könne. Nein, es ist schlicht falsch.
Und genauso ist es mit den Römerlagerhypothesen um Corvey, sie sind das Äquivalent zu 2+3=7.
Na ja der Mars ist ja nun mal etwas weiter weg aber bis zur Varusschlacht sind es überschaubare Generationen.
Aber über Corvey als Römerlager und was noch alles wie Du jetzt in die Diskussion gebracht hast haben wir hier doch meines Wissens noch gar nicht gesprochen. Da machst Du sinnbildlich dargestellt ein neues Fass auf. Gruß Ulrich Leyhe