Naresuan
Aktives Mitglied
In dieser Arbeit von Zien Guo, 2022,
Translation of Treaties Signed between China and Great Britain during 1842-1911
bezieht er sich ab Seite 97 auch auf abschätzige Bemerkungen im Tagebuch des Li Xingyuan und meint, dass diese dazu beigetragen haben, dass die beiden europäischen Übersetzer den Titel der Queen auf Monarch änderten.
Scheinbar wären aber die chinesischen Wörter für Königin oder Kaiserin auch nicht besonders geeignet gewesen.
Er resümiert:
1860 wurde Queen Victoria dann in einem Abkommen schon als "Großer Monarch" betitelt, was sie immerhin auf die gleiche Stufe wie den Kaiser stellte, und 1894 in einem weiteren Abkommen schließlich mit dem Titel 大君后 auch als Frau anerkannt.
Translation of Treaties Signed between China and Great Britain during 1842-1911
bezieht er sich ab Seite 97 auch auf abschätzige Bemerkungen im Tagebuch des Li Xingyuan und meint, dass diese dazu beigetragen haben, dass die beiden europäischen Übersetzer den Titel der Queen auf Monarch änderten.
Scheinbar wären aber die chinesischen Wörter für Königin oder Kaiserin auch nicht besonders geeignet gewesen.
Er resümiert:
In this case, the neutral lexicon “君主” became a safe choice, which has concealed unwelcome femininity in addressing
the Queen and struck a power balance between two states.
1860 wurde Queen Victoria dann in einem Abkommen schon als "Großer Monarch" betitelt, was sie immerhin auf die gleiche Stufe wie den Kaiser stellte, und 1894 in einem weiteren Abkommen schließlich mit dem Titel 大君后 auch als Frau anerkannt.
Zuletzt bearbeitet: