Allgemeinwissen-Quiz (Googeln verboten!)

Manet hat ja alles mögliche mehrfach gemalt, aber zu den Befestigungsanlagen enthüllt sich meinem inneren Auge kein Bild.
 
@Sepiola in deinem googlen-erlaubt-Festungsrätsel ist ein Musikinstrument erwähnt - der hier gesuchte Maler, der mehrmals besagte Befestigungsanlagen malte, war Klarinettist in seinem Militärdienst, später gab er Violinunterricht, weil seine Frühpension sehr karg war.
 
(...um 1908 malte der gesuchte eine wunderlich-sonderbar anmutende sodomitische Szene, die man kurioserweise im 21.Jh. auf T-Shirts gedruckt erwerben konnte)
 
(...um 1894 hat der gesuchte Maler den Krieg - la guerre - gemalt, verstörend-rätselhaft ästhetisch und fremdartig zugleich - er selber war als Soldat weder im dt.-franz. Krieg noch in Mexiko (was er selber behauptet hatte) und hatte die Umgebung von Paris nie verlassen)
 
(...und er war Autodidakt, hat das malen an keiner Akademie gelernt. Kandinsky, Picasso, Marc u.a. schätzten ihn sehr (!) ...Frau Stöhr im Zauberberg will 28 verschiedene Fischsaucen im Repertoire haben, was fiktiv ist, real hingegen ist, dass der gesuchte 50 (!) verschiedene Grüntöne in einem seiner Gemälde einsetzte)
 
Manet hat ja alles mögliche mehrfach gemalt

Warum schreibe ich "Manet"? Eigentlich wollte ich "Monet" schreiben. Aber der dürfte auch nicht passen, da gibt es doch serienweise Bilder aus London, aus Venedig und aus sonstwo. Die hochberühmten, die mir sonst so einfallen, wollen alle nicht passen. Gauguin und Toulouse-Lautrec scheiden aus, Cézanne passt auch nicht. Spielt der Gesuchte in dieser Liga?
 
Einer fällt mir noch ein, der sich von all diesen deutlich unterscheidet: Rousseau. Den hätte ich als letzten mit Festungsanlagen assoziiert. Aber 50 Grüntöne könnten passen.
 
Hätte ich als Stichworte Zigeunerin, Löwe, Urwald verwendet, wäre ich nicht mehr zu Krieg, Befestigungen, Schöne und Biest (die sodomitische Szene) gekommen, weil gleich erraten :)
 
...und er war Autodidakt, hat das malen an keiner Akademie gelernt.

Jetzt suche ich jemanden, der das Malen an einer Akademie gelernt hat; für das Studium bewarb er sich mit Aktzeichnungen seiner Freundin.
Um seinen Lebensunterhalt zu verdienen, verlegte er sich dann allerdings auf Werbegrafiken, Karikaturen und Cartoons. Seine erste regelmäßige Cartoonserie bei einer großen Zeitschrift führte zu wütenden Leserreaktionen und wurde nach kurzer Zeit wieder eingestellt. Dennoch waren es die Cartoons, die die Grundlage für seine späteren Erfolge legten - auch auf Gebieten, die nur noch mittelbar oder gar nichts mit dem Zeichnen zu tun hatten.
 
Dann bin ich wohl dran:
Ich suche einen nicht sonderlich großen Ort in einer bergigen Landschaft. Durch den Ort fließt ein Fluß, der zwei deutsche Bundesländer berührt. Nach dem Ort sind zwei Adelsdynastien benannt. Die eine ist schon vor Jahrhunderten ausgestorben. Die andere ist äußerst fidel und im europäischen Adel auch an äußerst prominenter Stelle zu finden.
 
Nassau ist nicht so weit weg, aber leider daneben. Der Fluß, an dem der gesuchte Ort liegt, wird etwas weiter flußabwärts aufgestaut. Aufgrund von Aktivitäten im 2.Weltkrieg war dieser nicht unbedeutende Stausee schon Thema hier im Forum.
 
Zurück
Oben