Arcimboldo
Aktives Mitglied
Leopold Bloom schrieb:Ich hab keine blassen Schimmer....Gibt es "DEN" Höschenmaler? Ich kenn das nur daher, dass "mißliebige" ("Nicht opportune") Malereien übertüncht wurden (z.B. Restfragment eines Besuchs: in der Sixtinischen Kapelle?)
Die nackten Figuren der sixt. Kappelle ,vorallem Männer stießen aus mancherlei Gründen auf wenig Verständnis
beim Klerus. Michelangelo wurde als " Erfinder des Unflätigen, dem es mehr um die Kunst als um die Frömmigkeit ging " gebrandmarkt. Man beauftragte u.a.Daniele da Volterra nach dem Tod Michelangelos die Lendentücher zu malen, daher der Name "Brachettone" der mit D.Volterra in der Kunstgeschichte verbunden ist. (Höschenmaler )
Vorgeschlagen wurde auch eine völlige Entfernung des Freskos in der sixt. Kappelle.