Eine Reihe von Wissenschaftlern bzw. Genetikern vermutet, dass Homo sapiens und Homo neanderthalensis verschiedene Arten repräsentierten, was nach biologischen Kriterien bedeuet, dass keine Nachkommen erzeugt werden können. Möglich wären allenfalls unfruchtbare Hybride, wie es beispielsweise der Maulesel als Reproduktionsprodukt von Pferd und Esel zeigt.
Bis heute lässt sich jedoch nicht nachweisen, ob Jetztmensch und Neandertaler nun verschiedene Arten darstellten, zwischen denen die biologische Reproduktionsschranke stand, oder ob es lediglich Varietäten einer Art waren, die sich theoretisch hätten fortpflanzen können. Ob sie es dann auch getan haben, bleibt Spekulation, und wenn ja, scheint der Neandertaler keine nennenswerten Spuren im Gen-Pool des Homo sapiens hinterlassen zu haben.