Das Attentat von Sarajevo und der Untergang der KuK-Monarchie

Dieses Thema im Forum "Österreich | Schweiz" wurde erstellt von Leopold Bloom, 29. März 2004.

  1. Turgot

    Turgot Aktives Mitglied


    Nicht nur in Berlin, sondern auch in Wien, wurden die Weichen in Richtung Krieg gestellt.
    Auch wenn man über den Tod Franz Ferdinands nicht allzu unglücklich war, hat sich die Tonlage der Presse schon in der ersten Juliwoche merklich verändert. Tschirschky meldete unter Datum des 30.Juni 1914 nach Berlin, den Wunsch vernommen zu haben, „es müsse einmal gründlich mit den Serben abgerechnet werden.“ (1)

    Der Anstoß erfolgte u.a. auch nicht zuletzt durch Graf Hoyos, der über vorzügliche Beziehungen zu den Deutschen verfügte. Es kam aus seiner Sicht ganz entscheidend darauf an, die deutsche Unterstützung sicherzustellen, um dann in Anschluss daran die Bedenken in den eigenen Reihen zu überwinden.

    Der gemeinsame Finanzminister Bilinski meinte, dass spätestens am 03.Juli bereits in Wien der Entschluss zum Kriege gefasst worden war.(2) Ein reiner Prestigeerfolg war nicht erwünscht und schied als Option aus. Franz Joseph war auch bereit das Risiko eines großen Krieges zu tragen. (3)


    (1) Angelow, Kalkül und Prestige, S. 444
    (2) Kamm, Kaiser Franz Joseph und der Ausbruch des Weltkrieges
    (3) Kamm, Kaiser Franz Joseph und der Ausbruch des Weltkrieges
     
  2. thanepower

    thanepower Aktives Mitglied

    Turgot, Dion und beetle gefällt das.

Diese Seite empfehlen