collo
Aktives Mitglied
lokalpatriotismus
vielen dank für die blumen, mr. holmes...
meine frage hat was mit meinem geburtsort zu tun, der zwar relativ klein ist, aber gleich dreimal eine gewisse bedeutung erlangt hat. zum ersten mal 1714, ein friedensschluss, der im schatten eines anderen ortes steht, und 1849 als endpunkt der revolution. meine frage zielt auf ein ereignis zwischen diesen beiden jahren, welches damals für erhebliche furore gesorgt hat (sogar goethe hat sich damit beschäftigt):
wie hiessen die beiden opfer und wann wurden sie getötet?
vielen dank für die blumen, mr. holmes...
meine frage hat was mit meinem geburtsort zu tun, der zwar relativ klein ist, aber gleich dreimal eine gewisse bedeutung erlangt hat. zum ersten mal 1714, ein friedensschluss, der im schatten eines anderen ortes steht, und 1849 als endpunkt der revolution. meine frage zielt auf ein ereignis zwischen diesen beiden jahren, welches damals für erhebliche furore gesorgt hat (sogar goethe hat sich damit beschäftigt):
wie hiessen die beiden opfer und wann wurden sie getötet?