Das grosse Quiz-Forum (Googeln erlaubt!)

Dieses Thema im Forum "Quiz" wurde erstellt von Daniel Oswald, 4. Mai 2004.

  1. Ralf.M

    Ralf.M Aktives Mitglied

    Sieht ja fast so aus als ob ich es selbst auflösen muss.
    Hier mal ein Bildausschnitt von seiner Wohnung, die er sich nach seiner Flucht baute, besser bauen lies:

    Burg.JPG
     
  2. Galeotto

    Galeotto Aktives Mitglied

    Das ist die Wartburg und der gesuchte heißt Ludwig der Springer
     
  3. Ralf.M

    Ralf.M Aktives Mitglied

    Genau, gesucht war Ludwig der Springer, der Gründer der Wartburg.
    Du bist an der Reihe.
     
  4. Galeotto

    Galeotto Aktives Mitglied

    ich muss mir erst was ausdenken, kann noch etwas dauern.
     
  5. Ralf.M

    Ralf.M Aktives Mitglied

    Nehme die Burg Kriebstein.
    Und die Geschichte „Der Treuen Frau von Kriebstein“ ;).
     
  6. Galeotto

    Galeotto Aktives Mitglied

    was aus der Welt der Sagen.

    Ich suche den Namen eines ,nicht sehr hochgewachsenen Monarchen, der einen grünen Daumen besaß und für die Zerstörung seines Hobbywerkes von zwei Helden, von denen einer einen historischen Hintergrund hat, Hand und Fuß haben wollte.
     
  7. Sepiola

    Sepiola Aktives Mitglied

  8. Galeotto

    Galeotto Aktives Mitglied

    Dem Foto nach zu urteilen, ja.
     
  9. Sepiola

    Sepiola Aktives Mitglied

    Dann müsste man ja beide Namen hier finden, oder?
     
  10. Galeotto

    Galeotto Aktives Mitglied

    Nun schreibe doch schon den Namen, hast ihn doch gestern schon gewusst.:winke:
     
  11. Sepiola

    Sepiola Aktives Mitglied

    König Laurin.
     
  12. Galeotto

    Galeotto Aktives Mitglied

    Richtig,:winke:
    Dietrich von Bern und sein Gefährte Witege waren extra nach Südtirol gereist um Streit mit dem Zwergenkönig Laurin anzufangen. Dieser beaß einen berühmten Rosengarten. Witege verwüstete die Rosen und sofort erschien der kleine König und forderte von Beiden je einen Fuß und eine Hand als Sühne für das Zerstörungswerk.
    Rowdys, die sinnlosen Vandalismus anrichteten ,nur um Streit anzufangen gab es also schon damals. Und solche Typen wurden im Mittelalter zu Helden erklärt.

    Du bist dran
     
  13. Sepiola

    Sepiola Aktives Mitglied

    Ich will den Namen einer Burgruine wissen.
    Ihr Erbauer wurde nicht zum Helden erklärt, im Gegenteil.
    Er galt als brutaler Despot, Alkoholiker, politisch unfähig.
    Die Burg existierte nur wenige Jahre, kurz nach dem Tod ihres Erbauers wurde sie von Aufständischen in Klump gehauen.
     
  14. BZwo

    BZwo Aktives Mitglied

    @Sepiola
    Vielleicht solltest Du zu Deinem Rätsel mal ein paar weitere Hinweise geben.
    Bei anderer Leute Rätseln machst Du das ja auch ständig. :still:
     
  15. Sepiola

    Sepiola Aktives Mitglied

    Jo, da dacht ich mir, jetzt sollen auch andere mal Hinweise geben dürfen. :D

    Für die Fans der geometrischen Landvermessung habe ich auf jeden Fall einen Hinweis:
    Zieht man eine gerade Linie zwischen einer Ruine in der Schweiz und einer Ruine mit dem gleichen Namen (nur auf tschechisch) in Tschechien, dann läuft diese Linie genau durch eine Stadt mit nochmal demselben Namen.
    :schau:
     
  16. S.K. Relssek

    S.K. Relssek Neues Mitglied

    Die Rosenburg? Zumindest gibt's die in der Schweiz. (Genauer gesagt in Herisau) In Tschechien (Graupen) steht ebenfalls eine Rosenburg. Und ein Rosenburg gibt es bestimmt in Deutschland... Ob das nun auf einer geografischen Linie ist weiss ich nicht. Aber Rosenburg klingt so schön :D
     
  17. S.K. Relssek

    S.K. Relssek Neues Mitglied

    Hab eben Google -Maps zur Hilfe genommen... kommt etwa hin :p
     
  18. Sepiola

    Sepiola Aktives Mitglied

    Nicht schlecht, das sind nur ein paar Kilometer Abweichung.
    Da sieht man einmal wieder, wie gut das mit der geometrischen Landvermessung funktioniert!
    Meine Linie ist aber noch genauer.

    Ich vermisse aber den Zusammenhang zwischen der Burg und dem unfähigen Despoten. Der ist in der Burg gestorben, nach der ich gefragt habe.

    Immerhin:
    Es gibt einen Zusammenhang zwischen der Zerstörung dieser Burg und der Zerstörung einer der Rosenburgen.
     
  19. S.K. Relssek

    S.K. Relssek Neues Mitglied

    Hat die Burg etwas mit den Appenzellerkriegen zu tun?
     
  20. Sepiola

    Sepiola Aktives Mitglied

    Nein, es ist einer der Konflikte, die mit einem Fenstersturz zu tun haben.
    Mit welchem, wird nicht verraten.
     

Diese Seite empfehlen