Das grosse Quiz-Forum (Googeln erlaubt!)

Dieses Thema im Forum "Quiz" wurde erstellt von Daniel Oswald, 4. Mai 2004.

  1. Sepiola

    Sepiola Aktives Mitglied

    Diesmal dachte ich wirklich, dass mit dem Stichwort "Marinus van der Lubbe" die Frage schon beantwortet ist. So viele Ereignisse kommen da wohl nicht in Frage.

    Apropos Frage:
    Welcher Vulkan veranlasste die Erfindung eines neuartigen Verkehrsmittels?
     
  2. Galeotto

    Galeotto Aktives Mitglied

    Der große Ausbruch des Tambora in Indonesien verursachte 1816 in Europa ein Jahr ohne Sommer, in dem das Pferdefutter knapp wurde. Das soll ein Grund dafür gewesen sein, dass Karl Drais das Laufrad, die Draisine erfand.
     
  3. Sepiola

    Sepiola Aktives Mitglied

    Genau!:yes:
     
  4. El Quijote

    El Quijote Moderator Mitarbeiter

    In einem europäischen Land gibt es einen Ort, der in einer bestimmten Richtung zu den Achsen des Landes liegt - wenn man es jeweils in der Mitte senkrecht und waagerecht teilt - und auch in einer bestimmten Richtung zur Hauptstadt. Der Name dieses Ortes drückt eine Himmelsrichtung aus, die in Widerspruch zu seiner Lage innerhalb des Landes liegt (und dies ist kein pseudoetymologischer Zufall).

    Wie heißt der Ort und warum heißt er, wie er heißt?


    P.S.: Wie ihr seht, gehe ich davon aus, dass der beschriebene Ort nach Art der Beschreibung in Europa einzigartig ist, deshalb stimmt jeder Ort, auf den die Beschreibung zutrifft, auch wenn es nicht der von mir gemeinte Ort sein sollte.
     
  5. Lukullus

    Lukullus Aktives Mitglied

    Ostende? Die Stadt lag einst am östlichen Ende der ehemaligen Insel Testerep – Wikipedia., bis diese durch Verlandungsprozesse im Festland aufging.
     
  6. El Quijote

    El Quijote Moderator Mitarbeiter

    Das war zwar nicht die gesuchte Stadt, aber die Antwort ist trotzdem im Sinne der Frage richtig.
     
  7. Ralf.M

    Ralf.M Aktives Mitglied

    So was müsste doch auch zur Frage passen!?
    Ich meine die Rhön Das Land der offenen Fernen.

    In der Röhn – Mittelgebirge Bayern, Hessen und Thüringen findet man 3 Ortschaften die dicht nebeneinander liegen, im Ortsnamen die Himmelsrichtung haben und auch nach den Himmelsrichtungen angelegt worden.

    !. Kaltennordheim

    2. Kaltenwestheim und

    3. Kaltensundheim (Sund steht ja für Süden)

    Kaltennordheim zu Kaltenwestheim = 4,1 km.

    Kaltenwestheim zu Kaltensundheim = 6,1 km.

    Kaltennordheim zu Kaltensundheim = 3,2 km.

    Bedeutung für – Heim – ist klar.

    Bedeutung für – Kalt – hängt mit den Klima und der Ortslage wohl zusammen.
     
  8. El Quijote

    El Quijote Moderator Mitarbeiter

    Ich merke, die Frage war ein Schnellschuss, und das nach der Norben-Diskussion....
     
  9. El Quijote

    El Quijote Moderator Mitarbeiter

    Ich meinte eine frz. Hafenstadt.
     
  10. Naresuan

    Naresuan Aktives Mitglied

    Lorient?
    früher der Heimathafen der französischen Ostindien Kompanie.
     
    Pardela_cenicienta gefällt das.
  11. Naresuan

    Naresuan Aktives Mitglied

    Zum Jahresausklang noch ein musikalisches Rätsel.
    1914 komponierte ein Leutnant unter einem Pseudonym einen Marsch, den er mit dem Namen eines Offiziers betitelte. Diesen Offizier gab es jedoch eigentlich nicht.
    Gut 40 Jahre später komponierte ein anderer Komponist einen Marsch, der nach einem Fluss benannt wurde.
    Es benötigte dann noch einen dritten Musiker, der die beiden Melodien übereinander legte und zusammen mit einem Film über ein historisches Bauwerk zu einem Welterfolg arrangierte.

    Welches historische Bauwerk ist gemeint?
     
  12. Sepiola

    Sepiola Aktives Mitglied

    Da fällt mir spontan nur der River Kwai March und die dazugehörige Brücke ein.
     
    Naresuan gefällt das.
  13. Ralf.M

    Ralf.M Aktives Mitglied

    Und mir...
    Weil bald Sylvester ist:
    „Komm doch mit auf den Underberg!“
     
    Naresuan gefällt das.
  14. Naresuan

    Naresuan Aktives Mitglied

    Richtig. Die Brücke am Kwai war gesucht.

    Die Geschichte um den ursprünglichen "Colonel Bogey"-Marsch scheint mir nicht gänzlich geklärt zu sein, muss aber mit dem Golfspielen zu tun haben.
     

Diese Seite empfehlen