Nun vergebt mir liebe Archäologen, jetzt brauch ich doch tatsächlich eure Hilfe 
Zurück zum Thema Meder, ihre Hauptstadt.
Googel doch bitte nach Ekbatana Wikipedia!! Dann erfährt ihr
1. Neueste Untersuchungen von Azarnoush widerlegen die bisherige  Annahme,  der Siedlungshügel im Zentrum Hamadans könne eventuell mit dem   eisenzeitlich/medischen Ekbatana identifiziert werden.
2. Nach alten Quellen könnte Ekbatana auch in der Gegend von Amadijah  gelegen haben. So wurde dem Archäologen Layard 1847 in 
Amadijah von  einem chaldäischen Manuskript berichtet, in welchem 
selbige Stadt einst  Ekbatana genannt wurde.
Beide Punkte wurden mit Quellen genannt.
Google jetzt bitte nach Amadijah, dann erfährt ihr das Amadijah in Dohuk liegt. Amadijah ähnelt dem Wort 
Ahmetha.  Ahmetha wird im alten Testament als Hauptstadt der Meder genannt. Das  alte Testament wurde auf Aramäisch geschrieben. Aramäisch und Arabisch  sind beide stark verwandte Sprachen. Beide Semitisch. 
Das Mederreich entstand mit der Vernichtung Ninivehs und Assur. Das neue  Reich entstand also auf Assurs Gebiet und logischerweise in der Nähe  Ninivehs, Amadijah liegt sehr nah an Mosul (Nineveh). Hamadan dagegen  viel zu weit, um sie nach der Vernichtung Assurs zur Hauptstadt zu  ernennen.
Das sind gleich 4 Punkte, die dafür sprechen das Ekbatana in Dohuk und nicht in Hamadan liegt. Was sagt ihr? Weis  jemand, ob es bereits wissenschaftliche Untersuchungen dazu gab?