Die Herkunft der Serben?

Dieses Thema im Forum "Sonstiges im Mittelalter" wurde erstellt von Stipan, 26. Juni 2004.

Schlagworte:
  1. Stipan

    Stipan Gast

    Ah ja meine eigendliche Frage ist :
    Woher kommen die Serben?
    Von woher kamen sie ins heutige Serbien das früher Rasa hieß? :confused:
    Ich bitte um Antwort
     
  2. hyokkose

    hyokkose Gast

    Da sich alle Sprachen im Lauf der Zeit ändern, ist es nicht denkbar, daß man früher das heutige Slowenisch sprach.
    Je weiter man zurückgeht, desto ähnlicher werden sich die slawischen Sprachen. Letztlich lassen sie sich alle auf eine gemeinsame urslawische Sprache zurückführen - genauso, wie Französisch, Rumänisch, Italienisch etc. auf die lateinische Sprache zurückgehen.
     
  3. hyokkose

    hyokkose Gast

    So wie die Frage gestellt ist, kann sie nicht beantwortet werden. Als es noch kein Serbien gab, gab es auch noch keine Serben.
    Das gilt im Prinzip für jede Nation. Woher kamen die Franzosen? Als es noch kein Frankreich gab, gab es auch noch keine Franzosen.
     
  4. Stipan

    Stipan Gast

    Als es das heutige Kroatien noch nicht gab gab es aber schon Kroaten!
    Also die Frage ist wo waren die Serben als die im heutigen Südpolen und Mähren waren?
     
  5. Stipan

    Stipan Gast

    Warum werden dann Kroaten und Serben allein der Sprache wegen oft gleichgesetzt!
     
  6. hyokkose

    hyokkose Gast

    Der Name der Kroaten ist genauso wie der Name der Serben ein alter slawischer Stammesname.

    Der Name der Kroaten ist ja auch aus Südpolen belegt. Ebenso ist der Name der Serben (in der Version "Sorben") in der Lausitz, also in unmittelbarer Nachbarschaft belegt.

    Zwischen den "weißen" Kroaten und den dalmatinischen Kroaten besteht also derselbe Zusammenhang wie zwischen Sorben und Serben.

    So wie die Sprache einen gemeinsamen Ursprung hat, haben auch die Namen einen gemeinsamen Ursprung.
     
  7. Stipan

    Stipan Gast

    Also stimmt das mit den Sorben=Vorfahren der Serben?
     
  8. Stipan

    Stipan Gast

    Also kann es sein das Kroaten früher ähnlich sprachen wie Tschechen, oder Slowaken, oder Slowenen?
    Zeig mir mal belege für den gleichen Ursprung der Serben und Kroaten!
    Und vorallem den der Namen!


    Danke!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Juni 2004
  9. Stipan

    Stipan Gast

    Ach ja wann war den dieser gemeinsame Ursprung?
    Denn wenn er sehr lange zurück liegt dann währen Ursprungs Serben und Ursprungs Kroaten genauso miteinander verwandt wie Russen mit Polen und Tschechen mit Bulgaren,.....
    So dann bin ich mal gespannt! :)
    Ach ja die Kroaten hatten einen eigenen Staat auf dem Boden des Heutigen Polen und der heutigen Tschechei!
    Das die Sorben einen eigenen Staat hatten währe mir neu!
     
  10. askan

    askan Neues Mitglied

    Soweit ich weißß, sind die Bulgaren ein Türkisches Volk das lediglich eine slawische Sprache annahm.
     
  11. Stipan

    Stipan Gast

    Soweit ich weiß haben die Slawen die das Turkvolk der Bulgaren assimilierten nur den Namen übernommen! :p
     
  12. hyokkose

    hyokkose Gast

    Heinz Schuster-Šewc erwähnt in seinem Aufsatz "Überlegungen zur Etymologie des südslawischen Völkernamens Hrvat 'Kroate'" seine Forschungen über die Etymologie "des bekannten süd- und westslawischen Völkernamens Srb(in)/Serb/Sorb" und schreibt dann über Serben und Kroaten:

    "Ihre ursprüngliche Heimat war, wie wir heute ziemlich genau wissen, das Gebiet des südlichen und südwestlichen Polens, von wo aus beide späturslawische Völkergruppen im Zusammenhang mit der im 5./6. Jahrhundert einsetzenden großen Migration vor allem auf den Balkan gelangten und hier in geschichtlicher Zeit den Grundstock der beiden größten slawischen Völker Jugoslawiens bildeten".

    Erschienen ist der Aufsatz in "Croatica - Slavica - Indoeuropaea (Hrsg. Georg Holzer), Wien 1990", ein Band, der Beiträge professioneller Linguisten enthält. Ich nehme mal an, daß es sich nicht um Theorien aus dem Hobbykeller handelt.
     
  13. Stipan

    Stipan Gast

    Ich nehme mal an er kann seine Theorien nicht 100% begründen oder doch?
    Dagegen stellt sich ein griechischer oder byzantinischer Bericht, nachdem die Kroaten
    von Byzantinischen Kaiser zu Hilfe gerufen wurde von Serben ist sehr viel später die Rede!
    Komisch oder? :confused:
    Kann er den seine Theorien belegen?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Juni 2004
  14. Leopold Bloom

    Leopold Bloom Neues Mitglied

    Woher weißt du denn so genau, dass Serben und Kroaten so unterschiedlich sind?
     
  15. Stipan

    Stipan Gast

    :teach: 1.Kroaten werden weit vor den Serben erwähnt!
    2.Haben früher einen Staat! Weichsel!
    Aber trotzdem werden Kroaten als Serben bezeichnet, komisch oder?
    Jetzt meinte Hyokkose sie währen sehr nahe miteinander verwandt, dem wiederspricht das niemals alte Quellen von dem serbischen Volk sondern von dem kroatischen Volk sprechen!
    Die ersten Zusammenwerfungen stammen aus dem Spätmittelalter!

    Sooooo unterschiedlich sind sie nicht denn sie sind beide Slawen, aber diese beiden Völker aufgrund der Sprache gleichzustellen, dass muss ja nicht sein.
    Hyokkose meinte die Serben kamen aus dem gleichen Gebiet wie die Kroaten!
    Warum werden sie dann nicht von damaligen Quelen erwähnt!
    Die meisten Serben denken sie währen über die Karpaten gekommen.
    Währen sie des gleichen Ursprungs, warum hat sich ihre Sprache obwohl sie ja getrennt waren nicht verändert?
    Hyokkose meinte ja Sprachen ändern sich!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Juni 2004
  16. heinz

    heinz Neues Mitglied

    Lieber Stipan,
    Kroatenund Serben sind gemeinsam von irgendwo in Polen nach Südwesten an die Adria gezogen. Ob Sorben und Serben verwandt sind, weiß ich nicht. Die heutigen Sorben sitzen als westslawisches Volk in der Ober- und Niederlausitz, dass sind die Bundesländer Brandenburg und Sachsen. Sie umfassen heute noch 100 000 Menschen in der Gegend von Bautzen und Cottbus. Die Ortschaften, Städte und Straßennamen dieser Region haben sorbische und deutsche Namen, dass kannst Du erkennen, wenn Du Telefonbücher dieser Gegend aufschlägst. Sie sind ein außerordentlich friedliches Volk und wurden zu Zeiten der DDR gefördert, da der große Bruder Rußland ein slawisches Land ist. Andererseits wurden sie durch den Braunkohleabbau wieder geschädigt, da teilweise dadurch ihre Otrschaften verschwanden. Ob diese Sorben mit den Serben verwandt sind möchte ich noch bezweifeln, da sie in der Lausitz sitzen und dieser Name sicherlich auf den slawischen Stamm der Liutizen zurückzuführen ist.
    Da die serbische und kroatische Sprache sehr ähnlich ist, werden sie immer in der gleichen Gegend gesessen haben. Da Sprachen, wie Hyokkose schon schrieb, sich auseinander entwickeln, wie z,B. das Niederländisch dem Plattdeutschsegr ähnlich ist und das Schwyzerdeutsch so ähnlich in B-W gesprochen wird, müssen Serben und Kroaten immer ganz dicht zusammen gewesen sein. :rolleyes:
     
  17. Stipan

    Stipan Gast

    Also meinst du Sprachen könnnen sich nicht innerhalb von 1000 Jahren einander annähren?
    Wie kommt ihr alle darauf das die Serben auch von der Weichsel nach unten zogen?
    Beweiße!!!
    Ich konnte meine Perser Theorie nicht belegen und hab es eingesehen!
    Aber wo sind eure Beweise?
     
  18. Leopold Bloom

    Leopold Bloom Neues Mitglied


    Mal ne blöde Frage am Rande: Hast du denn einen Gegenbeweis, dass dem nicht so war?
     
  19. Stipan

    Stipan Gast

  20. Leopold Bloom

    Leopold Bloom Neues Mitglied

    Mag ja sein.....weshalb aber willst du dann die Serben hiervon ausklammern?
     

Diese Seite empfehlen