Die Herkunft der Serben?

Dieses Thema im Forum "Sonstiges im Mittelalter" wurde erstellt von Stipan, 26. Juni 2004.

Schlagworte:
  1. Stipan

    Stipan Gast

    Wie? :confused: Über die Serben gibt es keine Aufzeihnungen zumindest keine die mir bekannt sind!
    Kuck die mal die Karten 500,600,700,800,....an :)
     
  2. hyokkose

    hyokkose Gast

    Auf der Karte von 500 sehe ich die "Sorabi" (etwa im heutigen Schlesien), aber noch keine Kroaten.

    Auf der Karte von 600 finden wir dann zusätzlich die "White Croats" an der oberen Weichsel und die "Croats" südlich davon. (In den alten Quellen heißten sie natürlich nicht "Croats", sondern eher "Chrobatoi" oder so ähnlich.)

    Ich nehme an, daß diese "Croats" ihren Stammesnamen bis nach Kroatien mitgenommen haben. 100% beweisbar ist es nicht, aber doch sehr wahrscheinlich.

    Genauso nehme ich an, daß die "Sorabi" ihren Stammesnamen bis nach Serbien mitgenommen haben. 100% beweisbar ist es nicht, aber doch sehr wahrscheinlich.
     
  3. Stipan

    Stipan Gast

    Wo ist da die Verbindung?
    Ich glaube man kann es nicht nachweißen noch wird man es nachweißen können, drum solltenn wir uns nun nicht mit Kroaten sondern auschlißlich mit Serben beschäftigen!
    Diese Sorabi sollen Serben sein dann können wir aber auf den vorherigen Karten auch welche als Kroaten bezeichnen!
    White Croats sind doch eindeutig!
    Zumindest wenn die Karte stimmt!
     
  4. Leopold Bloom

    Leopold Bloom Neues Mitglied


    Also nochmal worauf Hyokkose hinaus will:

    Es gibt Hinweise darauf, dass die Kroaten von daher gekommen sind. Beweisbar ist es nicht.

    Es gibt Hinweise darauf, dass die Serben von daher gekommen sind. Beweisbar ist es nicht.


    Fällt dir was auf? Es ist unsinnig eine tendenziell verklärende Position einzunehmen. Die Kroaten sind nicht historisch älter, jünger oder bedeutsamer als die Serben. Und das gilt dann eben auch im Umkehrschluss.
    Der "Status" ist derselbe.
     
  5. heinz

    heinz Neues Mitglied

    Lieber Stipan,

    je länger eine Sprache existiert, desto mehr verändert sie sich. Du kannst das sehr gut am Nibelungenlied sehen. Die Schreibweise in mittel- oder althochdeutsch idt eine ganz andere als, als sie heute benutzt wird. Da nun serbisch und Kroatisch sich nun nicht sehr unterscheiden, muß die Trennung dieser beiden Völker in der Geschichte erst vor Kurzen erfolgt sein, sonst wären ihre Sprachen nicht so dicht beieinander. Bei den Sprachen entwickelt man sich weiter und nähert sich nicht an.
    Von einer Urheimat Weichel habe ich nie geschrieben, sondern von Polen und der Ukraine. Ich will nun noch präzieser werden. Laut verschiedenen wissenschaftlichen Theorien stammen alle Slawen aus dem Gebiet der Priepjetsümpfe und haben sich von dort in alle Himmelsrichtungen ausgedehnt, da die Germanen, Ostgotenreich des Königs Ermanerich, 375 von den Hunnen geschlagen wurden und im Laufe der Geschichte, wie andere Germanenstämme auch, nach Süden und Westen und teilweise in den Untergang abwanderten. Damit hatten die Slawen genügend Platz sich auszudehnen. :thx:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. Juli 2004
  6. hyokkose

    hyokkose Gast

    Die Karte ist modern, die englische Sprache gab es vor 1500 Jahren noch nicht, also benutzte kein Mensch damals das Wort "Croats".
    Stattdessen finden wir in den alten Quellen Bezeichnungen wie z. B. "Chrobatoi".

    Wenn die "Chrobatoi" Kroaten sind, dann sind auch die "Sorabi" Serben.
     
  7. Stipan

    Stipan Gast

    Ich will ja nur darauf hinaus das die gemeinsame herkunft von Serben und Kroaten nicht belegbar ist! :)
    Auf sonst nix!
    Wie mir scheint kann man über die Serben nichts genaues sagen!
    Wenn niemand was neues sagen kann dann könne wir die Disskusion ja beenden :thx:
     
  8. Stipan

    Stipan Gast

    Um das nochmal klarzustellen ich will die Serben nicht als schlechter darstellen ich sage nur die damligen quellen hätten von Kroaten früher als von Serben gesprochen! :)
     
  9. hyokkose

    hyokkose Gast

    Außer Namen haben wir nichts in der Hand. Und was sind schon Namen?

    Die heutigen Kroaten leben in Kroatien, sind überwiegend katholisch, sprechen in etwa die gleiche Sprache wie die Serben, schreiben sie aber meist in lateinischer Schrift.

    Die heutigen Serben leben in Serbien, sind überwiegend serbisch-orthodox, sprechen in etwa die gleiche Sprache wie die Kroaten, schreiben sie aber in kyrillischer Schrift.

    Wer waren nun die "Chorbatoi" und "Sorabi"? Sie lebten weder in Serbien noch in Kroatien, sprachen auch weder Serbisch noch Kroatisch (sondern wohl Spät-Urslawisch) und kannten weder die lateinische noch kyrillische Schrift.

    Was hatten sie außer den Namen mit den heutigen Serben und Kroaten gemeinsam?
     
  10. Stipan

    Stipan Gast

    Es waren vermutlich deren Vorfahren!
    Aber da lässt sich nichts genaues sagen! Die Leute die sich gegen Vuk Karadics Theorie - Kroaten= Serben =Urslawen wandeten endeten so: http://www.cam.ac.uk/societies/cro/einstein.htm :rolleyes:

    Das sich die Kroaten an der Weichsle befanden lässt sich aber nicht abstreiten!
    Kuck dir das Mährische Wappen an!
     
  11. hyokkose

    hyokkose Gast

    Was heißt schon "Vorfahren"? Wie wir bei der Diskussion um die Kroaten gesehen haben, hat jeder Kroate slawische, illyrische, venetische, römische, türkische, ungarische und sonstige Vorfahren.

    Und bei den Vorfahren der Serben wird das auch nicht viel anders sein - vielleicht sind da ein paar Veneter weniger und dafür ein paar Thraker mehr dabei, aber was soll's?
    Oder sollte früher eine Apartheid geherrscht haben?
     
  12. heinz

    heinz Neues Mitglied

    Lieber Stipan,

    ich verstehe nicht, dass Du Dich von Deinen serbischen Nachbarn so abgrenzen willst? Ich nehme doch an, dass beide Länder in die Europäische Union wollen. Serbien hat gerade einen EU-Befürworter zum neuen Präsidenten gewählt. Es kommt in einem gemeisamen EUropa nicht auf das Trenende sondern auf das Gemeinsame an. Gemeinsam ist beiden Ländern der Glaube an Gott und Jesus.
    Nationalismus hat in der Vergangenheit allen Völkern Europas nur geschadet und unzählige Tote gekostrt. Zuletzt leider im ehemaligen Jugoslawien..Wir sind alle Brüder und deswegen Befürworte ich die gemeinsame Aufnahme von Kroatien und Serbien in die EU: :)
     
  13. Stipan

    Stipan Gast

    Wir Kroaten sind so o la la bereit für die aufnahme , aber ein Land das Seseljs Partei zur stärksten Partei macht ist mit sicherheit nicht bereit! :motz:
     
  14. Fischhof

    Fischhof Neues Mitglied

    Nationalismus kann Trennen, Religion aber auch. Mit dem Islam und den Juden sollte die Christen eigentlich derselbe Gott verbinden und was ham wir da?
    Außerdem lehne ich als Atheist eine Verbrüderung mit anderen auf Basis des Glaubens rundweg ab. Für mich gibt es da nur einen Grund: WIR SIND ALLE MENSCHEN!!!!, egal welche Sprache wir sprechen oder an was wir glauben oder auch nicht.
     
  15. manganite

    manganite Neues Mitglied

    Ob es einem gefällt oder nicht, aber Religion trennt oder verbindet ganz automatisch. Die Frage ist, wie man damit umgeht. Problematisch ist es, wenn es ein miteinander Leben ausschließt, wie in Nordirland oder in Israel, vielleicht auch auf dem Balkan. Auch wenn dort noch viele andere Gründe eine Rolle spielen und Religion oft nur vorgeschoben wird, aber dazu eigent sie sich nunmal, leider, sehr gut.
     
  16. Stipan

    Stipan Gast

    So die Herkunft der Serben ist nicht eindeutig zu klären!
    Vedisch! :)
    Ob sie nun mit den Kroaten zusammen früher ein Volk waren ist fragwürdig!
    Das sie sich durch Kultur und Geschichte ganz erheblich von den Kroaten unterschieden ist klar, das beide weitestgehend slawische Völker sind ist uch klar!
    So dann is ja OK! :p


    Liebe Grüße Stipan
     
  17. heinz

    heinz Neues Mitglied

    Lieber Fischhof,

    ich bin kein Atheist sondern ein ev. Christ, der einmal im Jahr in die Kirche geht und sonst nur Kirchensteier zahlt. Ich sehe es genauso wie Du, dass wir alle Menschen sind. Ich wollte nur bei Stipan das Gemeinsame zwischen Kroaten und Serben hervorheben.

    Lieber Stipan,
    mag es in Sebien auch genügend Nationalisten geben. Als Präsidenten haben sie einen Liberalen EU-Befürworter gewählt. Keiner hat das Recht einem naderen Land irgendetwas abzusprechen. Wobei es in Kroatien auch genügend Nationalisten gab, Ich meine Tujman.
    Ich denke an das Beispiel vom Splitter und Balken im Auge, aus dem Neuen Testament. :rolleyes:
     
  18. Stipan

    Stipan Gast

    Du willst also allenernstes Kroatien und Serbien 2007 in die EU aufnehmen?
    Außerdem habe ich nicht bestritten das es bei uns Nationalisten gibt nur die bekommen 8% und keine 30%+ ! :rolleyes:

    Die Seselj Partei besteht auf dem "Historischen Territorium" dh virovitca, karlobag, karlovac.
    Klar??? :motz:

    Außerdem ist die Grenze zwischen Demokraten und Nationaliten in Serbien fließend!
    Kostunica hat doch allen ernstes den anschluß der RS an Serbien gefordert!
    Ein "Demokrat"!
    So ich will es nicht auf die Serben im allegmeine beziehen, aber sie haben noch eien weiten Weg vor sich!
    Die Kroaten haben das gröbste ja schon hinter sich und Parteien wie Paragas HSP sie Bosnien, die Herzegowina, Syrmien, den Sandak und die Backa und Boka fordern, haben im Krieg nur 8% gehabt!!!! :rolleyes:

    Liebe Grüße Stipan! :)
     
  19. heinz

    heinz Neues Mitglied

    Lieber Stipan,

    ich weiß nicht, ob es für Kroatien schon 2007 klappt, Da erst mal Bulgarien und Rumänien dran sind, die schon früher einen Aufnahmeantrag gestellt haben.
    Aber als Akt der Versöhnung, da wir in Europa keine Streitereien uns leisten können, sollten Kroatien und Serbien gemeinsam in die EU aufgenommen werden. Dass es überall Nationalisten gibt und in Serbien vielleicht mehr als in Kroatien ist mir klar. Aber Europa ist für uns alle die Zukunft.
    Sieh Dir das Verhältnis Frankreich Deutschland an, die jahrhundertelang Erbfeinde waren und der Welt zwei Weltkriege brachten. Heute sind Cirac und Schröder die besten Freunde, die gemeinsam das Abenteuer im Irak abgelehnt haben. :rolleyes:

    Liebe Grüße
    Heinz
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2004
  20. Diogenes

    Diogenes Neues Mitglied

    Ich muß heinz leider Recht geben.

    Auch wenn in Serbien kein demokratischer Fortschritt zu erkennen ist, die wirtschaftliche Situation um einiges schlechter ist als in Kroatien, die serbsiche Mafia eine große Macht hat und Serbien immernoch als unstabile Region (Kosovo) gilt, wird Kroatien nur zusammen mit Serbien in die EU aufgenommen egal wie gut sich Kroatien wirtschaftlich entwickelt...

    Das liegt zum einen daran dass die EU dadurch den Versöhnungsprozess der beiden Länder vorangbringen will (schließlich ist eine Trennung dieser Länder Völker, wenn auch unfreiwillig, historisch einmalig: 1. Trennung zwischen Ost- und Westrom genau an der Drina (wodurch sich dann auch sprachliche Unterschiede gebildet haben), 2. Trennung durch das Osmanische Reich, Grenze = Krajina, 3. Trennung durch die KuK-Monarchie.... etc. was alles dazu beigetragen hat die beiden eigentlich ähnlichen Völkern zu Erbfeinden zu machen. Bedenkt man dass Kroatien alleine in die EU aufgenommen würde, es wäre wieder einmal eine Wiederholung der Geschichte, was typisch für diese Region ist)

    zum anderen liegt es daran das die serbische Vormachtstellung im ehemaligen Jugoslawien dafür gesorgt hat dass sämtliche diplomatischen Kontakte und Beziehungen, natürlich durch serbische Diplomaten gepflegt, auf die heutige Zeit Auswirkungen haben (insbesondere freundschaftliche Kontakte zu Frankreich, England und Russland), welche natürlich nicht außer Acht gelassen werden dürfen.

    Gruß
     

Diese Seite empfehlen