Gebäuderaten - Googeln normalerweise verboten

Dieses Thema im Forum "Quiz" wurde erstellt von Speaker, 27. Oktober 2005.

  1. Selene

    Selene Aktives Mitglied

    [​IMG]
     
  2. Ralf.M

    Ralf.M Aktives Mitglied

    Ich glaube bald hier sind wir auf der Insel Symi.

    Nach der Wende war ich auf Rhodos 3mal hintereinander.

    Hatte allerdings damals noch keine Digitalcamera.

    Von Rhodos aus nahmen wir (meine Frau und ich) einen organisierten Ausflug auf die Insel der Schwämme, auf die Insel Symi.

    Auf dieser Insel steht das orthodoxe Kloster Panormitis, geweiht den Erzengel Michael. Das müsste das Foto hier sein.

    Ich erinnere mich auch, der Nachrichtensprecher der Tagesschau der ARD – Werner Veigel – hatte dort wohl ein Ferienhäuschen. In dieses hatte er sich eine Zeit lang zurückgezogen als ein Hirntumor bei ihn diagnostiziert wurde. Man wusste damals nicht wohin er so plötzlich verschwunden war.
     
    Selene gefällt das.
  3. Selene

    Selene Aktives Mitglied

    Hallo, Ralf!

    Richtig! :);)

    => Kloster Panormitis auf Symi
     
  4. Ralf.M

    Ralf.M Aktives Mitglied

    Mal ein Foto von einer Reise meines Sohn.

    Wo sind wir und wie heißt dieses Bauwerk?

    upload_2020-3-29_19-24-40.jpeg
     
  5. Sepiola

    Sepiola Aktives Mitglied

    Seid Ihr in Norditalien?
     
  6. Ralf.M

    Ralf.M Aktives Mitglied

    Nein, nicht in Europa!

    C’est la vie, man dachte lange, lange Zeit man steht auf einen Berg. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2020
  7. Pardela_cenicienta

    Pardela_cenicienta Aktives Mitglied

    Der eklektische Stil lässt an eine portugiesische Kirche in Südostasien oder Westafrika denken.
     
  8. Ralf.M

    Ralf.M Aktives Mitglied

    Leider nein.
     
  9. Ralf.M

    Ralf.M Aktives Mitglied

    Diese hier abgebildete Kirche ist eine m... – katholische Kirche. Sie stammt aus dem 16. Jahrhundert.

    Die Historie führt uns in die Welt von Hernán Cortés.
     
  10. Selene

    Selene Aktives Mitglied

    Iglesia Santa Maria de los Remedios
    Die Kirche "Unserer Lieben Frau von Heilmitteln" Cholula, Mexiko.
    Auf der zugewachsenen Pyramide in Cholula steht diese Kirche, die von den Spaniern erbaut wurde.
    Eine erste 1594 an diesem Ort errichtete bescheidene Kapelle wurde bei dem Erdbeben von 1864 weitgehend zerstört. Das heutige Gotteshaus stammt aus dem Jahr 1874
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2020
  11. Ralf.M

    Ralf.M Aktives Mitglied

    Bingo und Super!

    Genau !, es ist die mexikanisch – katholische Kirche die in San Andrés Cholula/Mexiko steht.

    Die Cheops Pyramide in Ägypten ist zwar die höchste Pyramide der Welt, aber sie ist nicht die größte.

    Die größte Pyramide der Welt ist die, die sich unter der imposanten katholische Kirche >Iglesia de Nuestra Señora de los Remedios< befindet.

    Diese Kirche wurde also auf einer Pyramide gebaut. Ich denke mal das ist einmalig und hatte mich auch veranlasst diese Kirche hier einzustellen. Sie sieht nicht nur beeindruckend aus, auch ihr Standort ist sicher fast sensationell.

    Wir haben also das Land, den Ort (westlich vom Bundesstaat Puebla) und wir haben den Namen der Kirche.

    Damit kann sich der Interessierte ein vertiefendes, weiterführendes Wissen verschaffen. Auch hierzu gibt es sehr viele Informationen im Netz, sogar ein YouTube Video.

    Damit wäre unser Freund >Selene< an der Reihe.
     
  12. Selene

    Selene Aktives Mitglied

    ;)

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. April 2020
  13. Biturigos

    Biturigos Aktives Mitglied

    Hm, spontan: eine Burg der Karthager im Roussilion...
     
  14. Sepiola

    Sepiola Aktives Mitglied

    Hmmm... irgendwie fehlen da die Stallungen für die Elefanten (bzw. Tapire) und der Landungssteg für die Flotte.
     
    Carolus, Divico und Lukullus gefällt das.
  15. Lukullus

    Lukullus Aktives Mitglied

    Hmmm... diese dürften auf der rückwärtigen Seite der Anlage zu finden sein. Bei entsprechender Vergrößerung stellt der mittig platzierte Klecks im weißen Wimpel auf dem Turm eindeutig einen Tapir mit Ruder im Rüssel und Rammsporn am Bobbes dar. ;)
     
    Riothamus gefällt das.
  16. Biturigos

    Biturigos Aktives Mitglied

    Schhh...merde... ich meine die mit dem Katharrh, die Katharer, ihr wisst schon...
     
  17. Selene

    Selene Aktives Mitglied

    Hallo,
    leider nein. :(
     
  18. Lukullus

    Lukullus Aktives Mitglied

    Hannibals Flotten-Tapire dürften kaum jemals dorthin geführt worden sein. Ob's dort mal Katharer mit oder ohne Katarrh gegeben hat, das wäre was für jemanden mit Faible für tiefschürfende Recherchen. Mich selbst hat's einst dorthin geführt*, frostig-roman(t)ische Übernachtung inkl. - die Erinnerungen daran haben mich bei jetziger Suche aber laaange im Stich gelassen, bis...
    ... in Spornlage über dem Zusammenfluss von Vils und Naab in der Oberpfalz die Burgruine Kallmünz – Wikipedia aus den Synapsennebelschleiern auftauchte.

    Hier noch ein Link mit was für die Augen:
    Burgenseite: Burgruine Kallmünz

    * Im Zuge einer Wanderung nach Regensburg, Mitte Februar, die Anlage haben wir von anderer als der von @Selene präsentierten Seite her betreten. Im Sinne der Regeneration war uns damals völlig schnuppe wer hier mal die Regentschaft geführt hatte, die Aussicht auf eine heiße Suppe vom Camingkocher war weitaus erregender.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2020
    Selene gefällt das.
  19. Selene

    Selene Aktives Mitglied

    Richtig, Lukullus! :D
    Das (wahrscheinlich) bekanntere Gebäude in Kallmünz ist wohl das => Haus ohne Dach.
     
  20. Lukullus

    Lukullus Aktives Mitglied

    Noch ein verfallenes Gemäuer:
    wasundwo.jpg
     

Diese Seite empfehlen