Gemälde Quiz - Googeln in der Regel verboten

Arcimboldo schrieb:
dann schmeiß ihn mal hinterher :D

kein de Vlaminck, nein :pfeif:

Aber
Die Schlacht zwischen der U.S.S. Kearsarge und der C.S.S. Alabama, 1864
Öl auf Leinwand, 134 x 127 cm
Philadelphia Museum of Art.


Dann ist das auch geklärt.
 
florentine schrieb:
Da ich nicht weiterkomme, versuche ich mal einzugrenzen:

War der Künstler im Wald von Fontainebleu unterwegs ?

hm, spazieren vielleicht, aber tatsächlich hat er die meiste Zeit über in Paris und der Bretagne gearbeitet :)

Der Dichter Charles Baudelaire und besonders der Malerkollegen Camille Corot sind wichtige Stationen auf dem Weg zu einem eigenständigen Werk mit einer zunehmend spontanen, freien Pinselführung. Wenn auch seine Bilder im Laufe der Zeit Spitzenpreise erzielten – was sogar Kunstfälscher auf den Plan rief –, traf ihn doch die Missachtung innerhalb des öffentlichen Salonbetriebs.
 
Dann sagt mir das vor Jahren als Aldi-Schnäppchen erworbene Buch "Meisterwerke der Kunst - Malerei von A-Z":

Johan Barthold Jongkind, Wegbereiter des frz. Impressionismus.
 
Ich weiß ja nie, ob sich dein H-Gefühl mehr zum Main als zum Neckar hingezogen fühlt.
Sieht aber fast nach dem böse kabuddgemachten Heidelberg aus, wenn auch irgendwie unauthentisch und schlampert hingemalt.
Aber was für ein göttliches Gestrahle... ;)
 
Zurück
Oben